Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Vor und Nachteile von Feuerwerk: Sollte Silvesterfeuerwerk verboten werden?

Meinung

Sollte es in Deutschland ein Verbot für Feuerwerk geben?

    • |
    • |
    Sollte in Deutschland das Feuerwerk verboten werden? Welche Argumente dafür und welche dagegen sprechen.
    Sollte in Deutschland das Feuerwerk verboten werden? Welche Argumente dafür und welche dagegen sprechen. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Nein! Verbietet das Feuerwerk nicht:

    Die Deutschen lieben Regeln und Verbote. Darum gibt es ja auch so viele davon - und ständig neue Forderungen, weitere zu erlassen. Schluss mit den Glühbirnen. Kein Bleigießen an Silvester. Werbeverbot für Süssigkeiten. Der Klassiker Tempolimit auf Autobahnen. Tierschützer wollen Kutschfahrten verbieten. Und jawoll, den Memminger Fischertag gleich mit. Wegen Fischquälerei. Puh! Klar, Verbote-Fans haben häufig gute Argumente. Auch ein Böllerverbot an Silvester hätte durchaus einige positive Auswirkungen, für die Feinstaubbelastung an Silvester zum Beispiel. Und ja, auch Tiere sind sicher verwirrt, wenn es blitzt und donnert, obwohl wir kein Gewitter haben. Trotzdem: Muss wirklich alles in Deutschland durch Verbote reguliert werden? Ich meine nein. Dass Kommunen an sensiblen Orten Verbotszonen für Feuerwerk einrichten, ist doch längst üblich und auch völlig richtig so. Ansonsten lasst den Menschen doch einmal im Jahr die Freude, ein paar bunte Raketen in die Luft zu schießen. Es gibt wirklich Schlimmeres im Leben.

    Welche Folgen hat die Silvesternacht im Allgäu für Polizei, Krankenhäuser und Feuerwehr?

    Ein Verbot muss her - die Gesellschaft funktioniert nur mit Regeln:

    Es wäre schön, wenn vieles nicht reguliert werden müsste. Aber ohne Regeln funktioniert eine Gesellschaft nicht. Rettungskräfte, die mit Raketen und Böllern beschossen werden. Müllcontainer, die in Flammen aufgehen. Beim Blick auf solche Szenen, die es auch im Allgäu gibt, dürfte jedem klar sein, dass es fahrlässig wäre, nur an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen zu appellieren. Natürlich sind Menschen, die so etwas machen, in der Minderheit. Aber auch ein Feuerwerk, das von gesetzestreuen Frauen und Männern abgeschossen wird, ist alles andere als harmlos: Laute Schläge und grelle Blitze versetzen Tiere in Todesangst. Vögel flattern panisch in den nächtlichen Himmel, verbrauchen dabei ihre wenigen Reserven, die sie für den Winter benötigen. Füchsen, Igeln, Rehen und anderen wilden Tieren, die in unserer ländlich geprägten Region teils nahe an der Bebauung leben, wird es kaum anders gehen. Selbst Haustiere verkriechen sich voller Angst, wenn die Menschen böllernd ihre Freiheit genießen. Spaß sieht anders aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden