Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Waldbrandgefahr im Allgäu: So riskant sind die aktuellen Wetterverhältnisse für Mensch und Natur

„Schon ein Funke könnte ausreichen“

Die Waldbrandgefahr ist im Allgäu stark gestiegen

    • |
    • |
    • |
    Das AELF Kempten warnt aktuell vor hoher Waldbrandgefahr in Teilen des Oberallgäus und erhöhter Gefahr im restlichen Allgäu.
    Das AELF Kempten warnt aktuell vor hoher Waldbrandgefahr in Teilen des Oberallgäus und erhöhter Gefahr im restlichen Allgäu. Foto: Cornelia Nigg

    Die Waldbrandgefahr im Allgäu steigt aktuell. Besonders das südliche Oberallgäu sei betroffen, wie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten mitteilt. Regional seien besonders die Wälder in Bad Hindelang, Oberstdorf und in der Hörnergruppe gefährdet, sagt Simon Östreicher, Bereichsleiter Forsten am AELF. Auch der Deutsche Wetterdienst spricht aktuell für Oberstdorf mit der Warnstufe 4 eine hohe Gefahr, und für Kempten und Petersthal in Oy-Mittelberg die Warnstufe 3 eine mittlere Gefahr aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden