Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wallenstein Memmingen 2022: Rückblick auf erste Wallenstein-Woche

Wallenstein 2022: Lagerleben, Umzüge, Reiterspiele

Als Memmingen erstmals in das Jahr 1630 zurückreiste - wie fing das mit Wallenstein an?

    • |
    • |
    Über 4000 Frauen, Männer und Kinder nahmen an der letzten Wallenstein-Woche vor sechs Jahren in Memmingen teil – darunter auch rund 300 Reiter und Pferde. Nach der Corona-Zwangspause geht das historische Spektakel am kommenden Sonntag wieder los.
    Über 4000 Frauen, Männer und Kinder nahmen an der letzten Wallenstein-Woche vor sechs Jahren in Memmingen teil – darunter auch rund 300 Reiter und Pferde. Nach der Corona-Zwangspause geht das historische Spektakel am kommenden Sonntag wieder los. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Wenn bei der Wallenstein-Woche vom 24. bis 31. Juli wieder mehr als 4000 Mitwirkende auf den Beinen sind, darf man wohl sagen, dass sich der Wunsch des Memmingers Hermann Pfeifer erfüllt hat. Der lautete vor über 40 Jahren, dass aus dem Sonntagsumzug, der alle fünf Jahre den traditionellen Fischertag begleitete, etwas Größeres werden sollte. Heute gehört die Historische Woche fest zu Memmingen, ist selbst ein Stück Stadtgeschichte und zieht stets zehntausende Besucher an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden