Gerade bei starken Unwettern rufen viele Menschen die Feuerwehr zu Hilfe. Sei es wegen eines überschwemmten Kellers oder eines Astes, der die Straße blockiert. Doch nicht immer sei es wirklich nötig, die Feuerwehr zu alarmieren, sagt Markus Barnsteiner, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Schwaben. „Wenn ein Ast auf der Straße liegt, macht die Feuerwehr nichts anderes, als jede andere Person: Wir ziehen ihn weg.“ Eine Ausnahme sei es natürlich, wenn Menschen dazu körperlich nicht in der Lage sind.
Ärger im Allgäuer Ehrenamt