Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Warum Feuerwehr und Polizei im Allgäu wegen Kleinigkeiten ausrücken - und wie es sich vermeiden lässt

Ärger im Allgäuer Ehrenamt

„Man muss nicht wegen jeder kleinen Sache die Feuerwehr anrufen“

    • |
    • |
    Bei Starkwetterereignissen hat die Feuerwehr viele Einsätze auf einmal. Manche davon wären auch vermeidbar.
    Bei Starkwetterereignissen hat die Feuerwehr viele Einsätze auf einmal. Manche davon wären auch vermeidbar. Foto: Ralf Lienert (Symbolbild)

    Gerade bei starken Unwettern rufen viele Menschen die Feuerwehr zu Hilfe. Sei es wegen eines überschwemmten Kellers oder eines Astes, der die Straße blockiert. Doch nicht immer sei es wirklich nötig, die Feuerwehr zu alarmieren, sagt Markus Barnsteiner, Vorsitzender des Bezirksfeuerwehrverbands Schwaben. „Wenn ein Ast auf der Straße liegt, macht die Feuerwehr nichts anderes, als jede andere Person: Wir ziehen ihn weg.“ Eine Ausnahme sei es natürlich, wenn Menschen dazu körperlich nicht in der Lage sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden