Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Was ist in Parks in Memmingen, Kaufbeuren und Kempten erlaubt?

Regeln in Parks

Sind andere Städte im Allgäu ähnlich streng wie Kempten?

    • |
    • |
    • |
    Hunde müssen in Memmingen an die Leine genommen werden.
    Hunde müssen in Memmingen an die Leine genommen werden. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Ganz so streng wie in Kempten gehen beispielsweise die Städte Kaufbeuren und Memmingen bei den Grünanlagen nicht vor. Doch auch dort gelten klare Regeln - die unter anderem Kinder betreffen. Die kleinsten Mitbürger waren in Kempten eines der Streitthemen. In Kaufbeuren wurde festgelegt, dass Kinderspielplätze und deren Einrichtungen nur von Personen bis 18 Jahren benutzt werden dürfen. Es sei denn, ein Schild erlaubt auch Erwachsenen zu spielen. Auch nach unten gibt es eine Grenze: Der Großteil der Spielgeräte sei für Kinder unter sechs Jahren nicht zugelassen.

    Was in Kempten vor einem Jahr beschlossen wurde, und ob es heute so umgesetzt wird, lesen Sie hier.

    In Memmingen müssen Hunde an die Leine genommen werden - warum?

    Memmingen will mit seiner Satzung, wie andere Städte auch, Gefahren für Nutzerinnen und Nutzer vermeiden. Geregelt sei etwa, dass Hunde in den Parks an der Leine geführt werden müssen, heißt es bei der Stadtverwaltung. So sollen Menschen geschützt werden, die Angst vor den Tieren haben. Gleichzeitig könnten Hundebesitzer gefahrlos die Grünanlagen für Spaziergänge mit ihren Tieren begehen. Ähnliches gelte für Kinderspielplätze, abgegrenzte Sportflächen oder auch Wasseranlagen.

    Dort dürfen Hunde nicht mitgeführt werden. Hinweisschilder zeigen, wo was erlaubt ist. Grundsätzlich werde bei Kinderspielplätzen darauf geachtet, dass sie regelmäßig überprüft werden, damit möglichst keine Gefahrenstellen entstehen können, heißt es aus Memmingen.

    Kontrolliert die Polizei in Parks und auf Spielplätzen?

    Werden Verstöße kontrolliert? Regelmäßig durch Streifen der Polizei und ehrenamtliche Mitarbeiter der Sicherheitswacht, teilte eine Sprecherin der Stadtverwaltung mit. Verstöße würden bei der Bußgeldstelle der Stadt angezeigt. In Einzelfällen erfolgen zusätzliche Kontrollen durch städtische Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden