Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weidepflicht sorgt bei Bio-Betrieben für Aufregung - So ist die Lage im Allgäu

Biobauern müssen Tieren Weidezugang ermöglichen

Weidepflicht im Öko-Landbau sorgt für Aufregung - Wie ist die Lage im Allgäu?

    • |
    • |
    • |
     Bio-Bauern müssen ihren Rindern Zugang zur Weide gewähren.
    Bio-Bauern müssen ihren Rindern Zugang zur Weide gewähren. Foto: Benedikt Siegert (Archiv)

    Sie könnte das Aus für manchen Ökobetrieb in Deutschland bedeuten: die Weidepflicht. Seit Jahresbeginn müssen Biobetriebe Rindern, Schafen und Ziegen Zugang zu einer Weide gewähren. So sieht es die EU-Öko-Verordnung vor. Laufhöfe oder Ausläufe reichen nicht mehr aus. In der Branche wird nun befürchtet, dass durch die Weidepflicht der Ausbau der Ökolandwirtschaft ins Stocken geraten könnte. Denn nicht jeder Biobetrieb könne sie umsetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden