Die Weihnachtszeit kommt näher: Heute, am Sonntag ist bereits der dritte Advent. Um sich auf Heiligabend und die weihnachtlichen Feiertage einzustimmen, bietet sich ein Besuch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region an.
Gemütlich einen Glühwein schlürfen, Geschenke und Dekoration kaufen, besinnlicher Musik lauschen oder sich durch köstliche Leckereien schlemmen - die großen und kleinen Veranstaltungen locken auch in diesem Jahr mit einem festlichen Programm. Welche Weihnachtsmärkte im Allgäu rund um den dritten Advent geöffnet haben, erfahren Sie hier.
Weihnachtsmarkt am Wasser - Bühler Seeweihnacht in Immenstadt
Einen besonderen Weihnachtsmarkt gibt es in Immenstadt im Oberallgäu. Der Markt mit Händlern, Essensbuden, Kinder- und Musikprogramm sowie stimmungsvoller Beleuchtung findet am Hafen in Bühl statt - und damit direkt am Ufer des Großen Alpsees.
![Die Bühler Seeweihnacht am Großen Alpsee lädt Besucherinnen und Besucher am dritten Adventswochenende ein. Die Bühler Seeweihnacht am Großen Alpsee lädt Besucherinnen und Besucher am dritten Adventswochenende ein.](https://images.mgpd.de/img/103351990/crop/c1_1-w100/1142706221/496844072/buehler-seeweihnacht.jpg)
Das Hüttendorf rund um den Hafen und das Alpseehaus öffnet am Freitag, 13. Dezember von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Das tägliche Programm, weitere Informationen und wie Sie am besten zum Weihnachtsmarkt kommen, lesen Sie hier.
Weitere Weihnachtsmärkte im Oberallgäu rund um den dritten Advent
Gerade im Oberallgäu ist rund um den dritten Advent einiges los. Diese Weihnachtsmärkte können Einheimische und Touristen an diesem Wochenende außerdem besuchen:
- Der Weihnachtsmarkt in Oy-Mittelberg im Kurpark und am Kurhaus mit Live-Musik und Krippenausstellung öffnet am Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr. Am Sonntag hat der Markt von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
- Die Vorweihnacht in Burgberg im Allgäu beginnt am Samstag um 16 Uhr.
- Der Christkindlestreff der Lions in Sonthofen auf dem Oberen Markt in Sonthofen findet am Samstag von 11 bis 20 Uhr statt.
- An zwei Tagen lädt der Weihnachtsmarkt Krugzell bei Altusried Besucher zum Schützenheim und Feuerwehrhaus ein: Am Samstag von 14 bis 21 Uhr, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr.
- Am Adventssonntag findet der Christkindlesmarkt in Rettenberg am Kurpark von 12.30 Uhr bis 19 Uhr statt.
Buxheimer Dorfweihnacht an der Kartause
Im Unterallgäu öffnet am dritten Adventswochenende dagegen nur ein Weihnachtsmarkt. Zum achtzehnten Mal findet in der Nähe von Memmingen die Buxheimer Dorfweihnacht rund um die Kartause mit Musik, Kunsthandwerk und Gastronomie statt.
![Die Buxheimer Dorfweihnacht findet am dritten Adventswochenende statt. Die Buxheimer Dorfweihnacht findet am dritten Adventswochenende statt.](https://images.mgpd.de/img/103322805/crop/c1_1-w100/368179493/477397355/buxheimer-dorfweihnacht.jpg)
Die Stände und Buden im Buxheimer Brunogarten, die selbst hergestellte Waren und Produkte anbieten, öffnen am Freitag, 13. Dezember von 18 bis 21 Uhr, am Samstag, 14. Dezember von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember von 12 bis 19 Uhr. Welches Rahmenprogramm es an den drei Tagen gibt, lesen Sie hier.
Weihnachtsmärkte am dritten Advent im Westallgäu
Zwei weitere Weihnachtsmärkte öffnen am Wochenende im Westallgäu. Auf der Oberreuter Dorfweihnacht am Samstag von 15 bis 22 Uhr können sich Besucher auf Marktstände, Musik und ein Kinderprogramm mit Nikolausbesuch freuen.
![Die Dorfweihnacht in Oberreute findet am Samstag statt. Die Dorfweihnacht in Oberreute findet am Samstag statt.](https://images.mgpd.de/img/103379183/crop/c1_1-w100/1250475448/1883523031/dorfweihnacht-oberreute-dorfweihnacht-oberreute.jpg)
Bei der Waldweihnacht in Scheidegg erstrahlt das Gelände am Skywalk Allgäu in weihnachtlichem Lichterglanz. Zudem gibt es Kunsthandwerk, Musik, einen Besuch von Nikolaus und Schneekönigin sowie Speisen und Getränke. Der Markt öffnet am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr.
Ostallgäuer Weihnachtsmärkte am dritten Adventswochenende
Auch im Ostallgäu gibt es für Weihnachtsmarkt-Fans zwei Möglichkeiten: Zum einen lockt der Weihnachtsmarkt in Pfronten mit über 30 Ständen Besucher auf den Leonhardsplatz. Der traditionelle Markt öffnet am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
![Beim Weihnachtsmarkt in Pfronten gibt es über 30 Stände. Beim Weihnachtsmarkt in Pfronten gibt es über 30 Stände.](https://images.mgpd.de/img/103374654/crop/c1_1-w100/1984555504/1307669049/weihnachtsmarkt.jpg)
Zum anderen findet am Samstag (15 bis 21 Uhr) und Sonntag (14 bis 20 Uhr) der Waaler Advent auf dem Marktplatz zwischen Kirche, Rathaus und Schloss statt. Hier können sich Besucher neben dem üblichen Marktgeschehen unter anderem auf eine Lebende Krippe und verschiedene Musik-Acts freuen.
Weiterhin geöffnet: die großen Weihnachtsmärkte im Allgäu
Außerdem haben die größeren und bekannteren Weihnachtsmärkte im Allgäu weiterhin und damit auch am dritten Adventswochenende geöffnet. Das sind die Veranstaltungen in der Übersicht:
- Christkindlesmarkt in Memmingen (noch bis zum 22. Dezember)
- Weihnachtsmarkt Kaufbeuren (noch bis zum 22. Dezember)
- Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang (noch bis zum 15. Dezember)
- Lindauer Hafenweihnacht (noch bis zum 22. Dezember)
- Weihnachtsmarkt Marktoberdorf (noch bis zum 22. Dezember)
- Weihnachtsmarkt in Kempten (noch bis zum 22. Dezember)
Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte im Allgäu finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden