Die Schollsweihnacht in Isny: Alles wichtige, was Sie wissen müssen.
Bild: Isny Marketing GmbH, Foto: Ernst Fesseler
Die Schollsweihnacht in Isny: Alles wichtige, was Sie wissen müssen.
Bild: Isny Marketing GmbH, Foto: Ernst Fesseler
Im vergangenen Jahr wurde der Weihnachtsmarkt in Isny wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Nun hat die Schlossweihnacht 2022 wieder stattgefunden. In diesem Arikel erfahren Sie:
Von Mittwoch, 30. November, bis Sonntag, 4. Dezember, öffnen Standbetreiber ihre Hütten für Besucher
Der Weihnachtsmarkt in Isny findet im Innenhof des Isnyer Schlosses statt. Daher hat die Schlossweihnacht auch ihren Namen
Der bekannteste Programmpunkt ist das "Engelefliegen" auf dem Weihnachtsmarkt in Isny. Jeden Tag ab 18.30 Uhr versammeln sich Kinder und Erwachsene vor dem Abthas im Hinterhof des Schlosses. Das Egele verteilt dort kleine Geschenke an die Kinder. Dies ist eine Tradition der Schlossweihnacht und gehört zu den Höhepunkten des Marktes.
Zusätzlich zum Engelefliegen gibt es Aufführungen auf der Freilichtbühne, programm für Kinder und Weihnachtskonzerte in den Kirchen und im Refektorium in Isny.
Neben den Programmpunkten bietet die Schlossweihnacht auch Hütten mit regionalen Produkten von Kunsthandwerk, bishin zu weihnachtlichen Köstlichkeiten. Isnyer Partnerstädte verkaufen Spezialitäten aus deren Heimatländern.
In diesem Jahr locken nach der Corona-Pause wieder viele Weihnachtsmärkte Besucherinnen und Besucher ins Allgäu. Hier gibt es eine praktische Übersicht über die Weihnachtsmärkte in der Region.