Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

"Enkeltauglich leben": Westallgäuer testen, wie sie ihr Handeln verbessern können

Aktion zeigt Wirkung

"Enkeltauglich leben": Westallgäuer testen, wie sie ihr Handeln verbessern können

    • |
    • |
    Zum Abschluss des Spiels „Enkeltauglich leben“ trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Gasthaus in Wangen. Unser Foto zeigt (von links) Christine Lechelt, Maria Giselbrecht, Annette Wiederkehr, Michaela Schaible, Stefan Bottlinger, Rolf Maier, Carmen Hügemann, Laura Buchmann, Michaela Schwarz. Es fehlt Uli Hülße-Hartmann.
    Zum Abschluss des Spiels „Enkeltauglich leben“ trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Gasthaus in Wangen. Unser Foto zeigt (von links) Christine Lechelt, Maria Giselbrecht, Annette Wiederkehr, Michaela Schaible, Stefan Bottlinger, Rolf Maier, Carmen Hügemann, Laura Buchmann, Michaela Schwarz. Es fehlt Uli Hülße-Hartmann. Foto: Buchmann

    Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Zehn Frauen und Männer aus dem bayerischen und württembergischen Westallgäu haben beim Spiel „Enkeltauglich leben“ ausprobiert, wie sie ihr Handeln zum Positiven verändern könnten – für sich selbst, folgende Generationen und die Umwelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden