Interview mit Künstlicher Intelligenz

Experiment mit ChatGPT: Das weiß KI über das Westallgäu

ChatGPT weiß etwa, dass das Westallgäu im Süden Deutschlands liegt und viele Touristen anlockt. Lindenbergs Rathauschef Eric Ballerstedt ist im Westallgäu bekannt, genauso wie sein Scheidegger Amtskollege Ulrich Pfanner und Tobias Paintner aus Weiler. Aber kennt die KI die drei Bürgermeister? Touristen empfiehlt das Programm richtigerweise „viele schöne Wanderwege und Radrouten unterschiedlicher Schwierigkeiten“. Als Sehenswürdigkeit listet die Software aber auch das Schloss Neuschwanstein, das in Wahrheit im Ostallgäu liegt.

ChatGPT weiß etwa, dass das Westallgäu im Süden Deutschlands liegt und viele Touristen anlockt. Lindenbergs Rathauschef Eric Ballerstedt ist im Westallgäu bekannt, genauso wie sein Scheidegger Amtskollege Ulrich Pfanner und Tobias Paintner aus Weiler. Aber kennt die KI die drei Bürgermeister? Touristen empfiehlt das Programm richtigerweise „viele schöne Wanderwege und Radrouten unterschiedlicher Schwierigkeiten“. Als Sehenswürdigkeit listet die Software aber auch das Schloss Neuschwanstein, das in Wahrheit im Ostallgäu liegt.

Bild: Fotos: L. Huber (2), T. Gretler, D. Boscariol (2), B. Siegert

ChatGPT weiß etwa, dass das Westallgäu im Süden Deutschlands liegt und viele Touristen anlockt. Lindenbergs Rathauschef Eric Ballerstedt ist im Westallgäu bekannt, genauso wie sein Scheidegger Amtskollege Ulrich Pfanner und Tobias Paintner aus Weiler. Aber kennt die KI die drei Bürgermeister? Touristen empfiehlt das Programm richtigerweise „viele schöne Wanderwege und Radrouten unterschiedlicher Schwierigkeiten“. Als Sehenswürdigkeit listet die Software aber auch das Schloss Neuschwanstein, das in Wahrheit im Ostallgäu liegt.

Bild: Fotos: L. Huber (2), T. Gretler, D. Boscariol (2), B. Siegert

Bei Interviews konfrontieren Journalisten Menschen mit Fragen, hier richten sie sich an ChatGPT. Die Antworten sind teils interessant, teils komplett falsch.
16.05.2023 | Stand: 15:22 Uhr

Was wissen Sie übers Westallgäu?

KI: Das Westallgäu ist eine Region im Süden Deutschlands, die sich zwischen dem Bodensee und den Allgäuer Alpen erstreckt. Es gehört größtenteils zum Landkreis Lindau in Bayern. Die Region ist bekannt für malerische Landschaften, saftige Wiesen und idyllische Dörfer und lockt viele Touristen an. In der Nähe befindet sich auch die Stadt Lindau, die mit ihrer historischen Altstadt und ihrem Hafen ein beliebtes Reiseziel ist.

Sind die Menschen dort nett?

KI: Als KI-Modell habe ich keine direkte Erfahrung mit den Menschen. Allerdings ist es generell bekannt, dass Menschen in Süddeutschland, einschließlich des Westallgäus, als freundlich und gastfreundlich gelten. Allgäuer sind für ihre traditionelle Lebensweise und ihre Liebe zur Natur bekannt. In vielen kleinen Dörfern herrscht enger Zusammenhalt.

Wie viele Einwohner leben im Westallgäu?

KI: Die Einwohnerzahl variiert je nach genauer Definition der Region. Laut der Statistik des Landkreises Lindau, der einen Großteil des Westallgäus umfasst, betrug die Einwohnerzahl dort zum 31. Dezember 2021 etwa 85.500. Die größten Gemeinden im Westallgäu sind Lindenberg, Weiler-Simmerberg und Scheidegg.

Kennen Sie die Bürgermeister dieser drei Kommunen?

KI: Zum Zeitpunkt meines Wissensstandes, der im September 2021 endet, war in Lindenberg Andrea Hübner Bürgermeisterin, in Weiler-Simmerberg war Manfred Härle Rathauschef und in Scheidegg Reinhard Hagen.

Da liegen Sie ganz falsch. In Lindenberg ist seit 2014 Eric Ballerstedt Bürgermeister, in Weiler-Simmerberg seit 2020 Tobias Paintner und in Scheidegg seit 2006 Ulrich Pfanner.

KI: Es tut mir leid, dass meine Antwort veraltet war. Als KI-Modell lerne ich ständig aus neuen Daten und aktualisiere mein Wissen. Die genannten Namen sind korrekt und wurden von meinen Datenbanken und Quellen bestätigt. Eric Ballerstedt war von 2014 bis 2020 Bürgermeister, er wurde jedoch bei den Kommunalwahlen 2020 von Andrea Hübner abgelöst.

Sind Sie sich da ganz sicher? Wir sind überzeugt, dass er nach wie vor Bürgermeister ist.

KI: Meine Informationen waren zum Zeitpunkt meines Wissensstandes nicht mehr aktuell. Es ist gut zu wissen, dass Eric Ballerstedt immer noch Bürgermeister von Lindenberg ist.

Welche politischen Themen beschäftigen Ballerstedt derzeit?

KI: Ich habe keinen direkten Zugang Eric Ballerstedts Gedanken und Themen. Themen, die einen Bürgermeister beschäftigen, sind abhängig von lokalen Bedürfnissen und Herausforderungen seiner Gemeinde. Wichtig in Lindenberg sein könnten Stadtentwicklung und Bauprojekte, Verkehrsinfrastruktur und Verkehrssicherheit, Umweltschutz, Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsplätze, Soziale Gerechtigkeit und Integration, Bildung und Kinderbetreuung, Kultur und Tourismus sowie Sicherheit und Ordnung.

Was können Sie für die Zukunft der Stadt Lindenberg und des Westallgäus vorhersagen?

KI: Sie hängt von vielen Faktoren ab. Wie viele ländliche Regionen in Deutschland steht auch das Westallgäu vor Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Digitalisierung beeinflusst ebenfalls die Region, bieten Breitband-Internetzugänge doch Chancen für stärkere Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit. Naturschutz wird auch wichtiger. Zu erwarten ist, dass der Tourismus in der Region auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.

Welche Aktivitäten würden Sie Touristen hier empfehlen?

KI: Das Westallgäu bietet schöne Wanderwege und Radrouten unterschiedlicher Schwierigkeiten. Es gibt viele kulturelle Veranstaltungen, im Winter kann man Skifahren, Langlaufen und Rodeln. Für Entspannung gibt es mehrere Bäder. Man kann auch Schlösser und Burgen im Westallgäu besuchen, darunter das Schloss Neuschwanstein, das Schloss Hohenschwangau und die Burg Meersburg.

Wieder falsch. Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegen im Ostallgäu, die Burg Meersburg im baden-württembergischen Bodenseekreis.

KI: Sie haben recht. Ich habe mich bei meiner Antwort auf die Region im Allgemeinen bezogen und bei den Sehenswürdigkeiten etwas durcheinander gebracht.

Wie würden Sie in drei Sätzen für das Westallgäu werben.

KI: Entdecken Sie das atemberaubende Westallgäu – eine Region voller Natur, Kultur und Erholung! Erleben Sie kristallklare Seen, malerische Berge und idyllische Täler. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, traditionsreiche Feste und herzliche Gastfreundschaft. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und unvergessliche Erinnerungen schaffen – kommen Sie und lassen Sie sich begeistern!

Fragen von Lukas Huber

Das ist ChatGPT

  • ChatGPT (Generative Pre-Trained Transformer) wurde von der Firma OpenAI aus St. Francisco programmiert und kann über textbasierte Nachrichten kommunizieren.
  • Das Programm wurde auf Basis von Milliarden von Wörtern, Sätzen und Textdaten trainiert – etwa aus Nachrichten, Webseiten, Online-Foren und sozialen Medien. Es kann große Mengen an unstrukturierten Daten analysieren und in natürlicher Sprache wiedergeben.
  • So können Menschen die künstliche Intelligenz nutzen, um sich komplizierte Sachverhalte einfach erklären oder Gedichte und Texte wie etwa für Werbung oder den Kundensupport schreiben zu lassen.
  • Dass der Chatbot auch falsche Antworten gibt, halten manche Kritiker für problematisch. Auch deshalb, weil ein Teil der Nutzer die Informationen nicht hinterfragten und so möglicherweise falsche Wahrheiten weiterverbreiten.
  • Hinweis: Die Antworten von ChatGPT im Interview waren teils lang, sodass an manchen Stellen zugunsten des Leseflusses fehlerhafte Passagen gestrichen wurden, teils auch solche, in denen sich die KI für solche wiederholt entschuldigt.

VG WORT Zählmarke