Die Flächen rund um den denkmalgeschützten Bahnhof in Weiler sollen neu gestaltet werden. Bürgerinnen und Bürger können dazu Vorschläge einbringen.
Bild: C. Mittermeier
Die Flächen rund um den denkmalgeschützten Bahnhof in Weiler sollen neu gestaltet werden. Bürgerinnen und Bürger können dazu Vorschläge einbringen.
Bild: C. Mittermeier
Die Marktgemeinde Weiler-Simmerberg veranstaltet am Montag, 23. Mai, eine Bürgerwerkstatt. Ziel ist es, Ideen für die Gestaltung des Bahnhofsareals zu sammeln.
Die Gemeinde hat den zentral im Ort gelegenen Bahnhof im vergangenen Jahr an Karl Roder verkauft. Er saniert aktuell das Gebäude. Dem Markt gehört aber weiter der größte Teil der Flächen rund um das denkmalgeschützte Gebäude. Er plant dort einen Platz mit einem „angenehmen Aufenthaltscharakter“. Ideen dazu sollen Bürgerinnen und Bürger beisteuern.
Bislang gibt es einige Vorüberlegungen, wie das Areal künftig aussehen soll. So werden die Haltestellen für die Busse hinter das Gebäude Richtung Leuka verlegt. Festgelegt sind die Lage des neuen Busbahnhofes und die Straßenführung. Alle anderen Dinge sollen im Rahmen der Bürgerwerkstatt thematisiert werden, kündigt Bürgermeister Tobias Paintner an.
Lesen Sie dazu auch: Bahnhof Weiler: Das Ende einer schier unendlichen Geschichte
An deren Anfang nehmen die Teilnehmer das Gelände zusammen mit Vertretern des beauftragten Ingenieurbüros in Augenschein. Anschließend geht es ins Kolpinghaus. Dort können Bürger ihre Anregungen vorbringen.
Das können sie nach Angaben der Gemeinde im Übrigen auch außerhalb der Bürgerwerkstatt. Ansprechpartnerin dafür ist Tanja Weixler, Telefon (08387 )39111, E-Mail: bahnhof@weiler-simmerberg.de.