Bei einer Polizeikontrolle auf der A96 bei Lindau haben Beamte in einem Kleinwagen neun Hundewelpen entdeckt.
Bild: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Bei einer Polizeikontrolle auf der A96 bei Lindau haben Beamte in einem Kleinwagen neun Hundewelpen entdeckt.
Bild: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West
Gerade einmal acht Wochen alt und in vier Transportboxen im Kofferraum eines Kleinwagens eingesperrt: So fanden Beamte der Grenzpolizei neun Hundewelpen am Montagnachmittag bei einer Kontrolle auf der A96 bei Lindau.
Der osteuropäische Opel war nach Angaben der Polizei auf dem Weg von Bulgarien in die Schweiz. Zwei Männer im Alter von 43- und 49-Jahren waren gemeinsam mit den jungen Hunden der Rasse Spaniel in dem Wagen. Die Transportboxen, in denen sich die Tiere befanden, waren lediglich mit Papierschnipseln ausgelegt.
Die Polizisten stellten bei der Kontrolle fest, dass die mitgeführten Unterlagen der Hunde den internationalen Bestimmungen nicht entsprachen. Unter anderem waren die Hunde nicht gegen das hochgefährliche Tollwut geimpft. Bei der Untersuchung der Welpen fielen laut Polizei gesundheitliche Auffälligkeiten auf. Ein Tierarzt versorgte die Welpen im Anschluss.
Die Welpen kommen nun für mindestens drei Wochen in die vorgeschriebene Quarantäne. Die beiden Männer mussten jeweils dreistellige Summen für die Verfahrenskosten als Sicherheit hinterlegen. Die Tierhändler erwartet außerdem ein empfindliches Bußgeld.