Scheidegg erhöht den Kurbeitrag: Das müssen Urlauber wissen
Die lachende Sonne ist das Logo von Scheidegg-Tourismus. Die Gemeinde wirbt damit für den Urlaub im Westallgäu.
Bild: Matthias Becker
Die lachende Sonne ist das Logo von Scheidegg-Tourismus. Die Gemeinde wirbt damit für den Urlaub im Westallgäu.
Bild: Matthias Becker
Scheidegg ist als Urlaubsort im Westallgäu beliebt. Deshalb steckt die Gemeinde regelmäßig Geld in den Tourismus. Dafür wird nun der Kurbeitrag erhöht.
Wer Urlaub in Scheidegg macht, muss künftig ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Der Gemeinderat Scheidegg hat neue Sätze für den Kurbeitrag beschlossen.
Frei sind alle Kinder bis einschließlich sechs Jahre, Behinderte und deren Betreuer. Bürgermeister Ulrich Pfanner sprach in der Gemeinderatssitzung von einer „maßvollen Anpassung“. Zuletzt hatte die Gemeinde die Sätze zum Jahr 2015 erhöht. In der Zwischenzeit seien beispielsweise die Löhne gestiegen, aber auch das Angebot für Gäste verbessert worden.
Gemeinde Scheidegg hat in die Scheidegger Wasserfälle investiert
Als Beispiel nannte der Rathauschef den Ausbau des ÖPNV. Auch in die Scheidegger Wasserfälle hat die Gemeinde zuletzt Geld gesteckt. Die Erhöhungen gelten ab dem 1. Januar kommenden Jahres.
Bilderstrecke
Wanderung für Leib und Seele: So schön ist der Kapellenweg rund um Scheidegg
Panorama-Aussichten sind auf dem Kapellenweg garantiert.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Panorama-Aussichten sind auf dem Kapellenweg garantiert.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Heimelig wirkt die Katharina- und Antonius-Kapelle in Böserscheidegg.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Heimelig wirkt die Katharina- und Antonius-Kapelle in Böserscheidegg.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eingebettet in die Westallgäuer Landschaft liegt die Hubertuskapelle in Forst.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eingebettet in die Westallgäuer Landschaft liegt die Hubertuskapelle in Forst.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Rund um Scheidegg führt der Kapellenweg. Er bietet zahlreiche herrliche Aussichten.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Rund um Scheidegg führt der Kapellenweg. Er bietet zahlreiche herrliche Aussichten.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eine Erfrischung entlang des ökomenischen Kapellenwegs.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eine Erfrischung entlang des ökomenischen Kapellenwegs.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Blühende Pflanzen, leuchtende Farben: Nase und Augen freuen sich über die reizvolle Natur entlang des Kapellenwegs.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Blühende Pflanzen, leuchtende Farben: Nase und Augen freuen sich über die reizvolle Natur entlang des Kapellenwegs.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eingebettet in die Westallgäuer Landschaft finden sich rund um Scheidegg mehr als ein Dutzend Kapellen. Bei der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand bieten sich herrliche Ausblicke.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Eingebettet in die Westallgäuer Landschaft finden sich rund um Scheidegg mehr als ein Dutzend Kapellen. Bei der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand bieten sich herrliche Ausblicke.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Der Kapellenweg führt rund um Scheidegg und bietet etwas für Leib und Seele.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Der Kapellenweg führt rund um Scheidegg und bietet etwas für Leib und Seele.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Bäuerliche Malerei und Skulpturen schmücken die Innenräume der Kirchlein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Bäuerliche Malerei und Skulpturen schmücken die Innenräume der Kirchlein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Bäuerliche Malerei und Skulpturen schmücken die Innenräume der Kirchlein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Bäuerliche Malerei und Skulpturen schmücken die Innenräume der Kirchlein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Ausruhen erwünscht. Sowohl an idylischen Plätzen als auch in den zahlreichen Kapellen kann zur Ruhe gekommen werden.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Ausruhen erwünscht. Sowohl an idylischen Plätzen als auch in den zahlreichen Kapellen kann zur Ruhe gekommen werden.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Wer die Martinakapelle in Schalkenried betreten möchte, muss sich bücken.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Wer die Martinakapelle in Schalkenried betreten möchte, muss sich bücken.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Herrliche Aussichten über die Westallgäuer Landschaft bietet der Kapellenweg rund um Scheidegg
Bild: Klaus-Peter Mayr
Herrliche Aussichten über die Westallgäuer Landschaft bietet der Kapellenweg rund um Scheidegg
Bild: Klaus-Peter Mayr
Rundum geschindelt ist die Anna- und Joachimkapelle in Unterstein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Rundum geschindelt ist die Anna- und Joachimkapelle in Unterstein.
Bild: Klaus-Peter Mayr
Die Räte haben die neue Sätze und die die damit verbundene Kurbeitragssatzung einstimmig gut geheißen. Der Beschluss fiel bereits jetzt, damit die neuen Sätze auch in Kataloge eingearbeitet werden können.