Insel- und Gartenstadt

Die bayerische Stadt am Bodensee: Das hat Lindau alles zu bieten

Die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Lindau am Bodensee. In diesem Artikel stellen wir die Stadt vor.

Die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Lindau am Bodensee. In diesem Artikel stellen wir die Stadt vor.

Bild: Matthias Becker (Archivbild)

Die Hafeneinfahrt mit dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Lindau am Bodensee. In diesem Artikel stellen wir die Stadt vor.

Bild: Matthias Becker (Archivbild)

In Lindau gibt es zahlreiche Ausflugs- und Shopping-Möglichkeiten. Wissenswertes und alle Infos rund um einen Besuch der Bodensee-Stadt finden Sie hier.
##alternative##
Von Allgäuer Zeitung
02.05.2022 | Stand: 12:04 Uhr

Lindau am Bodensee ist eine Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis Lindau. Sowohl auf der Insel als auch am Festland gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. In diesem Artikel wollen wir die Stadt am Bodensee vorstellen. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um Lindau und beantworten unter anderem folgende Fragen:

  • Was bietet Lindau?
  • Für was ist Lindau bekannt?
  • Ist Lindau schön?
  • Was kann man in Lindau bei schlechtem Wetter machen?
  • Was kann man am Bodensee machen?
  • Warum ist Lindau Bayrisch?
  • Warum heißt Lindau Lindau?
  • Was ist heute los in Lindau?

Lindau am Bodensee in Zahlen

Hier ein paar Zahlen und Fakten zur Stadt Lindau am Bodensee:

  • Fläche: 3300 Hektar (davon etwa 68 Hektar Insel)
  • Einwohnerzahl: 25.720 (Stand: 30. September 2021)
  • PLZ: 88131
  • Vorwahl: 08382

Wo liegt Lindau?

Die Stadt Lindau liegt im Westen Bayerns am Bodensee, auch das "schwäbische Meer" genannt. Nördlich liegt Baden-Württemberg, süd-östlich von Lindau befindet sich die österreichische Grenze. Die Stadt liegt im gleichnamigen Landkreis Lindau. Andere größere Bodensee-Städte in der Nähe sind Bregenz (Österreich), Friedrichshafen oder Konstanz (beide Baden-Württemberg).

Was bietet Lindau?

In Lindau gibt es diverse Sehenswürdigkeiten, Museen, Shopping-Möglichkeiten, Restaurants und den Bodensee, wo man eine Menge erleben kann. Was man alles auf dem Bodensee machen kann, lesen Sie weiter unten in diesem Text.

Das sind die Sehenswürdigkeiten von Lindau:

  • Lindauer Hafeneinfahrt mit dem Löwen und dem Leuchtturm (Wahrzeichen der Stadt)
  • Mangturm
  • Maximilianstraße
  • Pulverturm
  • Nobelpreisträger-Steg
  • Diebsturm
  • Lindaviabrunnen
  • Altes Rathaus
  • Ring for Peace
  • Stadttheater Lindau

Daneben gibt es drei Kirchen in Lindau, die von innen und außen besichtigt werden können: die Peterskirche, Kirche St. Stephan, das Münster Unserer Lieben Frau. Bei schlechtem Wetter lässt sich die Zeit in einem der Museen vertreiben. Schlecht-Wetter-Tipps für Lindau lesen Sie weiter unten in diesem Artikel.

In Lindau gibt es diverse Restaurants, Bars, Kneipen und die Rädlewirtschaften, in denen man einkehren kann und die Kulinarik der Stadt sowie der Drei-Länder-Region entedecken kann. Die Bodensee-Küche ist geprägt von bayerischen, schwäbischen, österreichischen und schweizer Einflüssen.

Shopping in Lindau: In der Bodensee-Stadt gibt es kleine inhabergeführte Geschäfte sowie Läden von größeren Ketten. Die Fußgängerzone von Lindau erstreckt sich über die Maximilianstraße mit Abzweigungen in die kleinen Gässchen nach rechts und links. Im Einkaufszentrum Lindaupark gibt es über 40 Geschäfte, Restaurants und Cafés.

Im Lindauer Stadtteil Aeschach findet jeden Dienstagvormittag auf dem Parkplatz „Auf der Lärche“ der Wochenmarkt statt. Auf der Lindau-Insel auf dem Therese-von-Bayern-Platz direkt neben der Inselhalle ist jeden Samstag (ganzjährig) und von April bis Oktober jeden Mittwoch zwischen 7 und 13 Uhr Wochenmarkt (Stand: 2. Mai 2022).

Für was ist Lindau bekannt?

Die Stadt Lindau ist wohl für ihre Lage am Bodensee bekannt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Lindauer Hafeneinfahrt bestehend aus dem bayerischen Löwen und dem Leuchtturm. Auf den meisten Fotos von Lindau ist dieses Ensemble, was gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt darstellt, abgebildet.

Ist Lindau am Bodensee schön?

Lindau zählt zu den beliebsten Reisezielen in Deutschland. Die Lage am Bodensee mit Blick auf die Alpen liefert ein schönes Bild und tolle Fotomotive ab. Die schmalen Gassen und engen Häuschen in der Altstadt sowie die vielen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert. Die Parks und Gärten laden zum Verweilen ein. Entlang der sechs Kilometer langen bayerischen Riviera reihen sich rund 30 Villen aneinander. Bei einem Spaziergang kann man nicht nur die historischen Prunkbauten und die gepflegten Gärten betrachten, sondern genießt auch einen Blick auf das Wasser und die Berge.

Parken in Lindau am Bodensee

Lindau besteht aus der Insel und dem Teil auf dem Festland. Die Zahl der Parkplätze auf der Lindau-Insel sind sehr begrenzt und fast nur noch Bewohner-Parkplätze. Es empfiehlt sich daher, auf dem Festland zu Parken und mit dem Shuttlebus auf die Insel zu fahren. Parken in Lindau ist fast überall kostenpflichtig und meist zeitlich begrenzt. Das sind die Park & Ride Parkplätze mit Shuttlebus zur Insel in Lindau:

  • P1 Blauwiese
  • P2 Vier-Linden-Quartier
  • P Reutiner Bahnhof
  • Hartplatz Zech

Weitere Parkmöglichkeiten in Lindau finden Sie auf der Website der Stadt.

Was kann man in Lindau bei schlechtem Wetter machen?

Bei schlechtem Wetter kann man in Lindau beispielsweise ein Museum besuchen. Auf der Insel sowie auf dem Festland gibt es viele kleinere Galerien. Folgende Museen gibt es in Lindau:

  • Museum Friedensräume, Lindenhofweg 25
  • Ehemals Reichsstädtische Bibliothek, Reichsplatz
  • Kunstmuseum Lindau, Maximilianstraße 52
  • Haus zum Cavazzen, Marktplatz 6 (derzeit wegen Sanierung geschlossen)

Im Lindauer Stadttheater gastieren Ensembles wie das der Bayerischen Staatsoper oder das Deutsche Theater Berlin. Bei schlechtem Wetter kann in Lindau auch die Marionettenoper besucht werden. Es ist die einzige Puppenbühne Deutschlands, auf der ausschließlich Musiktheater gespielt wird. Nach der Vorstellung dürfen die Gäste hinter die Bühne kommen und dem Ensemble ihre Fragen stellen. Pro Saison wird auch ein Stück für Kinder aufgeführt.

Die Marionettenoper in Lindau ist die einzige in Deutschland, die ausschließlich Musiktheater zeigt.
Die Marionettenoper in Lindau ist die einzige in Deutschland, die ausschließlich Musiktheater zeigt.
Bild: Matthias Becker (Archivbild)

Comedy, Kabarett und Konzerte werden auf der Bühne des Lindauer Casinos gezeigt. Im Zeughaus und Club Vaudeville stehen Konzerte, politisches Kabarett oder auch Filme im Veranstaltungskalender.

(Lesen Sie auch: Inselhalle Lindau: Diese Veranstaltungen sind 2022 am Bodensee geplant)

Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann bei schlechtem Wetter oder Regen die Therme Lindau besuchen. Dort gibt es neben der Therme auch eine Sauna sowie ein Sport- und Familienbad, diverse Sportkurse und gastronomische Angebote.

(Lesen Sie auch: Wie ist die Klimabilanz der Therme Lindau?)

Was kann man am Bodensee machen?

Im und am Bodensee kann man Schwimmen, Boot fahren, Stand-up-Paddeln, Surfen oder Segeln. Zum Beispiel gibt es in Lindau diverse Strandbäder, an denen man zum Schwimmen in den Bodensee gelangt. Daneben findet man entlang des Bodensees auch frei zugängliche Uferstellen, von denen man zum Baden in den See kommt.

In Lindau gibt es auch Bootsverleiher, bei denen man zum Beispiel Tretboote oder motorisierte Boote teilweise mit oder ohne Bootsführerschein ausleihen kann. Außerdem kann man auf dem Bodensee surfen. Hierfür gibt es verschiedene Anbieter, die das Equipment dafür verleihen oder Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Gruppen geben.

Außerdem kann man auf dem Bodensee segeln. Entweder mit dem eigenen Boot oder einem gecharterten. Segelschulen in Lindau bieten Schnupperkurse für Anfänger an oder geben die Möglichkeit, einen Segelturn mit einem Skipper zu machen.

Bevor man sich in oder auf den Bodensee begibt, sollte man sich über die Verhaltensregeln auf dem See von der Stadt Lindau informieren.

Die weiße Flotte der Bodensee-Schifffahrt bietet von Lindau aus tägliche Ausflugsfahrten bis zur Insel Mainau und ins Drei-Länder-Eck an. Außerdem gibt es Rundfahrten und kulinarische Genussfahrten. Daneben lässt sich eine Bodensee-Schifffahrt mit einer Wanderung oder einer Radtour verbinden.

Im Bodensee kann man schwimmen, Boot fahren, surfen oder segeln.
Im Bodensee kann man schwimmen, Boot fahren, surfen oder segeln.
Bild: Ralf Lienert (Archivbild)

(Lesen Sie auch: Partymeile im Naturschutzgebiet? Am Bodensee bei Lindau liegt viel Müll herum)

Hotels in Lindau

Für Urlauberinnen und Urlauber gibt es zahlreiche Hotels unterschiedlicher Preisklassen mit unterschiedlich vielen Sternen. Da gibt es zum Beispiel das 5-Sterne-Hotel Bayerischer Hof, das 4-Sterne-Hotel Lindauer Hof oder das 4-Sterne-Hotel Reutemann-Seegarten, die an der Hafenpromenade von Lindau liegen. Aber auch in der Altstadt der Lindau-Insel sowie auf dem Festland gibt es einige Hotels. Eine Übersicht über dei Hotels in Lindau finden Sie auf der Website der Stadt.

(Lesen Sie auch: Viele Allgäuer Hotels sind mit Sternen ausgezeichnet - doch was sagen diese eigentlich aus?)

Warum ist Lindau Bayrisch?

Bis ins Jahr 1956 war Lindau ein eigenständiger Staat. Nach dem zweiten Weltkrieg haben französische Streikräfte Teile des Allgäus besetzt. Wenig später gaben sie die Kreise Kempten und Sonthofen an die US-Amerikaner ab. Der Kreis Lindau blieb unter der Macht der Franzosen. Denn sie benötigten den Kreis als Landbrücke zwischen den französischen Besatzungszonen in Württemberg und Vorarlberg. Dadurch entstand der eigenständige "Bayerische Kreis Lindau". Erst Ende März 1956 wurde die Sonderzone wieder in Bayern eingegliedert.

Warum heißt Lindau Lindau?

Der Name Lindau bedeutet so viel wie "die Stadt, auf der Lindenbäume wachsen", schreibt die Stadt auf ihrer Website. Auch auf dem Lindauer Stadtwappen, das es seit dem 13. Jahrhundert gibt, ist ein Lindenbaum abgebildet. Bei der Ersterwähnung der Stadt im Jahr 882 n. Chr. bezog sich der Name Lindaus auf ein adliges Frauenkloster, das es damals bereits auf der Insel gab.

Was ist heute los in Lindau?

Aktuelle Nachrichten aus Lindau und dem Landkreis Lindau lesen Sie hier.

Sie wollen immer über die neuesten Nachrichten aus dem Westallgäu sein? Abonnieren Sie hier unseren kostenlosen, täglichen Newsletter "Der Tag im Westallgäu".