Im Kreativraum des IT- und Medienkompetenzzentrums können Schulen moderne Technologien testen, bevor sie sie ausleihen und im Unterricht verwenden. Dazu gehören beispielsweise Roboter.
Bild: Anna Stepanek
Im Kreativraum des IT- und Medienkompetenzzentrums können Schulen moderne Technologien testen, bevor sie sie ausleihen und im Unterricht verwenden. Dazu gehören beispielsweise Roboter.
Bild: Anna Stepanek
Eine Drohne steuern, Roboter programmieren oder mithilfe von Virtueller Realität (VR) das gesunkene Wrack der Titanic erkunden: Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Lindau können künftig mehr über neue Technologien erfahren und Schulen können sie für Unterrichtszwecke ausleihen. Möglich macht das das neue IT- und Medienkompetenzzentrum in Lindenberg. Der Ausschuss für Bildung, Soziales und Sport des Kreistags hat die neuen Räumlichkeiten besichtigt.