Frank Bergmann ist von Beruf her Bildhauer, und damit bringt er grundsätzlich die Fähigkeit mit, einen Eisblock zu einem Kunstwerk zu verwandeln – wie hier beim Lindenberger Winterfest 2014. Fotos: Sascha Schmid (Archiv)
Bild: Fotos: Sascha Schmid (Archiv)
Frank Bergmann ist von Beruf her Bildhauer, und damit bringt er grundsätzlich die Fähigkeit mit, einen Eisblock zu einem Kunstwerk zu verwandeln – wie hier beim Lindenberger Winterfest 2014. Fotos: Sascha Schmid (Archiv)
Bild: Fotos: Sascha Schmid (Archiv)
In seinem Berufsalltag ist es Frank Bergmann gewohnt, Dinge langlebiger zu machen – hauptsächlich denkmalgeschützte Gebäude wie Schlösser und Kirchen. Beim Winterfest in Lindenberg werden er und zwölf Mitstreiter am Samstag Kunstwerke schaffen, die nur bei Minusgraden überleben können: Eisschnitzereien. Der 47-Jährige aus Heimenkirch ist Steinmetz und betreibt in Lindau eine Restaurierungsfirma mit sechs Mitarbeitern, die in den vergangenen knapp 20 Jahren viele denkmalgeschützte Objekte im Westallgäu, aber auch darüber hinaus, wieder flottgemacht hat. Demnächst, verrät Bergmann, habe er einen Restaurationsauftrag in der Schlossküche von Schloss Neuschwanstein.