Startseite
Icon Pfeil nach unten
Weiler
Icon Pfeil nach unten

Mitfahrgelegenheit, Jobangebot, Vereinsfeste: Taugt eine App als "digitaler Dorfplatz" in Heimenkirch?

Informationsaustausch

Mitfahrgelegenheit, Jobangebot, Vereinsfeste: Taugt eine App als "digitaler Dorfplatz" in Heimenkirch?

    • |
    • |
    Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Symbole verschiedener Sozialer Medien und Messenger-Dienste. Im Landtagswahlkampf setzen die Parteien in Mecklenburg-Vorpommern verstärkt auch auf diese Kanäle, um Wähler zu erreichen. (zu dpa-lmv: «Parteien in MV greifen für Wahlkampf tief in ihre Schatullen» +++ dpa-Bildfunk +++
    Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Symbole verschiedener Sozialer Medien und Messenger-Dienste. Im Landtagswahlkampf setzen die Parteien in Mecklenburg-Vorpommern verstärkt auch auf diese Kanäle, um Wähler zu erreichen. (zu dpa-lmv: «Parteien in MV greifen für Wahlkampf tief in ihre Schatullen» +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Fabian Sommer, dpa (Symbolbild)

    Im Gasthaus, auf dem Marktplatz, vor der Kirchentür: An solchen Orten tauschten früher die Menschen die wichtigsten Informationen aus: über Entwicklungen und Neuigkeiten, Politisches, Privates. Man erfuhr, wo Hilfe benötigt wird, welcher Verein ein Fest plant, welche Diskussionen der Gemeinderat führt und wo gerade gebaut wird. In digitalen Zeiten fließen Informationen – zumal unter jungen Leuten – durch andere Kanäle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden