Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Seit 13 Jahren darauf gewartet

Neues Feuerwehrhaus für Ellhofen: „Lang hat’s gedauert“

Ellhofen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Beim Spatenstich zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden, dass der Bau nun nach vielen Jahren endlich losgeht (von links): Manuel Neff, Claudius Brey, Melissa Rederer, Alexander Schuhwerk, Kommandant Franz Sigg, Vorsitzender der Feuerwehr und Gemeinderat Guido Klauß, Josef Herrmann vom Ingenieurbüro Herrmann, Alexander Geppert vom Bauamt der Gemeinde Weiler-Simmerberg, Bürgermeister Tobias Paintner und die Architekten Erich Deufel-Elhardt und Ruth Elhardt.

Ellhofen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Beim Spatenstich zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden, dass der Bau nun nach vielen Jahren endlich losgeht (von links): Manuel Neff, Claudius Brey, Melissa Rederer, Alexander Schuhwerk, Kommandant Franz Sigg, Vorsitzender der Feuerwehr und Gemeinderat Guido Klauß, Josef Herrmann vom Ingenieurbüro Herrmann, Alexander Geppert vom Bauamt der Gemeinde Weiler-Simmerberg, Bürgermeister Tobias Paintner und die Architekten Erich Deufel-Elhardt und Ruth Elhardt.

Bild: Anna Feßler

Ellhofen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Beim Spatenstich zeigten sich alle Beteiligten sehr zufrieden, dass der Bau nun nach vielen Jahren endlich losgeht (von links): Manuel Neff, Claudius Brey, Melissa Rederer, Alexander Schuhwerk, Kommandant Franz Sigg, Vorsitzender der Feuerwehr und Gemeinderat Guido Klauß, Josef Herrmann vom Ingenieurbüro Herrmann, Alexander Geppert vom Bauamt der Gemeinde Weiler-Simmerberg, Bürgermeister Tobias Paintner und die Architekten Erich Deufel-Elhardt und Ruth Elhardt.

Bild: Anna Feßler

Seit mehr als 13 Jahren hofft die Feuerwehr Ellhofen auf ein neues Gerätehaus. Was zu den Verzögerungen geführt hat und worauf sich die Einsatzkräfte freuen.
17.03.2023 | Stand: 18:58 Uhr

Mehr als 13 Jahre mussten sie darauf warten, nun steht der Bagger auf dem Gelände und die Baugrube ist aufgehoben: Ellhofen bekommt ein neues Feuerwehrhaus. Beim Spatenstich am Freitagnachmittag zeigen sich alle Beteiligten zufrieden, dass es nun endlich losgeht. Und auch einige Schaulustige stehen neugierig um das Gelände im Ortskern herum. „Lang hat’s gedauert“, merkt einer an.