In der Nacht zum Samstag waren etliche Haushalte im Westallgäu ohne Strom.
Bild: Federico Gambarini, dpa (Symbolbild)
In der Nacht zum Samstag waren etliche Haushalte im Westallgäu ohne Strom.
Bild: Federico Gambarini, dpa (Symbolbild)
Ohne Strom waren in der Nacht auf Samstag viele Menschen im Westallgäu. Betroffen waren nach Angaben der Vorarlberger Kraftwerke rund 2330 Hausanschlüsse in den Orten Heimenkirch, Niederstaufen, Opfenbach, Hergatz, Maria-Thann und im Versorgungsgebiet der EG Röthenbach.
Das entspricht etwa 5000 Anschlüssen von Kunden.
Laut Vkw war es im Umspannwerk Biesenberg (Gemeinde Heimenkirch) um 1.45 Uhr zu einer Schutzauslösung gekommen. Die Ursache war am Montag noch unklar. Das werde untersucht, teilte der Versorger auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Bei Schutzauslösungen wird die Stromversorgung in einem größeren Bereich abgeschaltet, um Schäden an der Infrastruktur zu vermeiden. Gründe können beispielsweise Kabelfehler sein, aber auch Erdschlüsse von Stromleitungen.
Viele Kunden im Westallgäu dürften angesichts der Uhrzeit allerdings von dem Stromausfall in der Nacht auf Samstag wenig mitbekommen haben. Um 2.36 Uhr seien alle Anschlüsse wieder versorgt gewesen, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit.