Bei Schnee- und Eisglätte sollten Autofahrer lieber langsam fahren - insbesondere, wenn Schilder (hier zwischen Oberreute und Burkatshofen) vor rutschigen Verhältnissen warnen.
Bild: Lukas Huber
Bei Schnee- und Eisglätte sollten Autofahrer lieber langsam fahren - insbesondere, wenn Schilder (hier zwischen Oberreute und Burkatshofen) vor rutschigen Verhältnissen warnen.
Bild: Lukas Huber
Lange Zeit haben milde Temperaturen den Winter im Westallgäu bestimmt, inzwischen sind Eis und Schnee zurückgekehrt. Und das machte sich prompt am Unfallgeschehen bemerkbar. Nachdem Schneefall einsetzte, verlor gleich am Dienstagmorgen bei Oberreute eine junge Fahrerin auf rutschiger Straße die Kontrolle und schlitterte mit dem Auto gegen eine Mauer und eine Metalltreppe. Es blieb bei einem Sachschaden. Ähnlich lief es bei weiteren Vorfällen in Lindenberg, Hergatz und Grünenbach sowie im Nachbarlandkreis Ravensburg, wo das zuständige Polizeipräsidium alleine am Freitag etwa 80 Unfälle zählte. Was das Wochenende betrifft, gab es im Bereich der Polizeiinspektion Lindenberg trotz schneebedeckter Straßen keine Unfälle, wie eine Beamtin am Sonntagvormittag auf Nachfrage berichtete. Zumindest seien ihr keine bekannt.