„Es ist wichtig, dass junge Leute die lokalen Firmen kennenlernen“, sagt Walter Zwinger, Leiter der Lindenberger Realschule. Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus fordere die Schulen sogar auf, einen Draht zwischen den Jugendlichen und der lokalen Wirtschaft aufzubauen. Eine von verschiedenen Aktionen, um das zu erreichen, ist das Programm „Schüler Wirtschaft sehen und erleben“ (WSE): Zum zweiten Mal nach 2018 bekamen am Dienstag Acht- und Neuntklässler der Mittelschulen aus Weiler und Lindenberg sowie der Realschule in diesem Rahmen Einblicke in die Abläufe verschiedener Arbeitgeber im Westallgäu. Drei Anlaufstellen von insgesamt 17 konnte jeder auswählen, und im Lauf des Vormittags wurden diese dann besichtigt.
Fachkräftemangel im Westallgäu