Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Auch Privatbesitz möglich: Wem gehören die Gipfel im Allgäu?

Berge im Allgäu

Wem gehören eigentlich die Allgäuer Gipfel?

    • |
    • |
    Gipfel sind kein Allgemeineigentum - sie können auch in privater Hand liegen. Doch welche Berge im Allgäu betrifft das? Und was bedeutet das für Wanderer? Im Bild: Sonnenaufgang in den Allgäuer Alpen.
    Gipfel sind kein Allgemeineigentum - sie können auch in privater Hand liegen. Doch welche Berge im Allgäu betrifft das? Und was bedeutet das für Wanderer? Im Bild: Sonnenaufgang in den Allgäuer Alpen. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    Wer ein Gipfelkreuz aufstellen will, muss den Grundstückseigentümer um Erlaubnis fragen. Stopp: Den Grundstückseigentümer eines Gipfels? Das heißt die Allgäuer Gipfel liegen nicht alle in öffentlicher Hand? Und wenn einer in Privateigentum ist, kann der Eigentümer dann den Zutritt verwehren? Wir haben uns im Allgäu umgehört, welche der bekannten Allgäuer Gipfel den Kommunen oder dem Freistaat gehören - und welche nicht. Und nachgefragt, welche Folgen das für Wanderer haben kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden