Auch wenn es die meisten wohl nicht hören wollen: Der Winter kommt noch einmal kurz ins Allgäu zurück. Die Sommerreifen sollten noch etwas länger im Keller lagern, denn die Wetterexperten sagen für den Start in die neue Woche Neuschnee im Allgäu - auch in tieferen Lagen - voraus.
Nach dem milden und regnerischen Wochenende, zieht in der Nacht auf Montag eine Kaltfront durch das Allgäu. Und das, obwohl erst vor ein paar Tagen der offizielle Frühlingsbeginn war. So fühlte es sich auch an. Die Temperaturen kletterten auf Werte zwischen 15 und 20 Grad. Doch das Wetter hat nun andere Pläne und bringt zumindest für kurze Zeit Schnee und Frost zurück.
Schnee kommt ins Allgäu zurück - Tiefdruckgebiet bringt Wetterumschwung
Für Montag sind laut Maschinenring-Wetter 20 Zentimeter Neuschnee in Kempten, 26 Zentimeter in Oberstdorf, etwa zehn Zentimeter in Memmingen und 20 Zentimeter in Füssen möglich. Nachts sinken die Temperaturen wieder unter den Gefrierpunkt. Der Montag könnte für die Menschen im Allgäu wettertechnisch also ungemütlich werden - und auch im Verkehr sieht es nicht rosig aus. Ebenfalls am Montag ist der Super-Streiktag angekündigt. Im Allgäu bleiben Schulbusse und Züge am Montag stehen. Informieren können Sie sich in unserem Streik-Newsblog.
Am Dienstag ist dann zumindest beim Wetter Besserung in Sicht mit Sonne und steigenden Temperaturen. Zur Wochenmitte soll es dann wieder deutlich wärmer werden. Der Wintereinbruch mit Neuschnee wird also zumindest in den tieferen Lagen nur von sehr kurzer Dauer sein.
Grund für den Wetterumschwung ist ein Tiefdruckgebiet, das von Süden her in Richtung Mitteleuropa zieht. Das bescherte dem Allgäu bereits in den vergangenen Tagen Böen mit Geschwindigkeiten von bis 80 km/h. Und leider sorgt es wohl auch dafür, dass nach dem kurzen Schnee-Comeback weiterhin mit viel Regen und Wind im Allgäu zu rechnen ist.
Die aktuelle Wetteraussichten für das Allgäu in den kommenden sieben Tagen finden Sie immer hier.