Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wie kann es zu falschen Corona-Tests kommen? Allgäuer Experten über die Gründe

PCR-Tests auf das Coronavirus

Wie kann es zu falschen Corona-Tests kommen? Allgäuer Experten über die Gründe

    • |
    • |
    Falsch-negative Corona-Tests kommen laut Allgäuer Medizinern „immer wieder vor“. Ein Grund könne sein, dass die Infektion noch zu frisch ist und die „Virusmenge“ noch nicht ausreicht.
    Falsch-negative Corona-Tests kommen laut Allgäuer Medizinern „immer wieder vor“. Ein Grund könne sein, dass die Infektion noch zu frisch ist und die „Virusmenge“ noch nicht ausreicht. Foto: Symbolfoto: Ralf Lienert

    Ein Patient ist krank, zeigt die typischen Symptome von Covid-19 – doch der Corona-Test fällt negativ aus. Solche falsch-negativen Tests kommen laut dem Infektiologen Dr. Matthias Sauter vom Klinikumverbund Allgäu „immer wieder vor“. Wenn Patienten aufgrund eines solchen Tests sich in falscher Sicherheit wiegen, könne das „sehr gefährlich“ sein. Der Facharzt berichtet außerdem von infizierten Patienten, die nicht an Lungenproblemen, sondern an Magen-Darm-Erkrankungen leiden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden