Ein wenig Stolz war schon herauszuhören, als der frühere Bundesfinanzminister Dr. Theo Waigel das Allgäu lobt: Hier gibt es viele typische mittelständische Unternehmen, fleißige Menschen und Betriebe, die Deutschland so dringend benötigt. Das sei ein Riesen-Vorteil des Allgäus gegenüber anderen Regionen in Deutschland.
Allgäuer Wirtschaftsgipfel 2025: Wie schafft es die Wirtschaft aus der Krise?
Waigel war Gast des 1. Allgäuer Wirtschaftsgipfels der Allgäuer Zeitung, zu dem sich am Mittwochabend 370 Gäste im Kornhaus in Kempten trafen. Wie schafft es Deutschland, wie schaffen es große, mittlere und kleine Unternehmen, die wirtschaftliche Krise zu überstehen, zu überwinden? Darum ging es in einer Diskussionsrunde, an der Theo Waigel und die Präsidenten von IHK Schwaben und Schwäbischer Handwerkskammer, Reinhold Braun und Hans-Peter Rauch, teilnahmen.

Ex-Bundesfinanzminister macht Menschen Mut: Wir schaffen es
Mut machte dabei der ehemalige Spitzenpolitiker Waigel: Die Zeiten waren auch früher nicht einfach. Und heute seien sie nicht schwieriger als früher. Deutschland werde die Herausforderungen schaffen. Da ist sich der Mann aus Seeg im Ostallgäu sicher.
Bis ins Allgäu zu spüren: Weltweit sinkt Zahl der Demokratien
Wie groß die Herausforderungen sind, zeigte zuvor Dr. Katrin Kamin vom Kieler Wirtschaftsinstitut, die mit einem Vortrag den Abend eröffnete. Eine der Grafiken, die sie auf die Leinwand projizierte, zeigte eine besorgniserregende Kurve: Weltweit geht die Zahl der Demokratien stark bergab, gleichzeitig gibt es immer mehr Autokratien. Das habe auch starke Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die bis ins Allgäu zu spüren sind. Doch es gibt Lösungen, sagte Kamin: Dazu gehört auch, den europäischen Binnenmarkt zu stärken, der für die Unternehmen in der Region, in ganz Deutschland, sehr wichtig sei.
Die mutmachenden Worte von Theo Waigel, detaillierte Einblicke in die Allgäuer Wirtschaft und Vorschläge für Lösungen, die aus der Krise helfen könnten, lesen Sie im Laufe des Donnerstags an dieser Stelle auf allgäuer-zeitung.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden