Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wintersport-Ort erlässt Skischuh-Verbot: Drastische Strafen drohen

Skifahrer aufgepasst

Wintersport-Ort erlässt Skischuh-Verbot: Drastische Strafen drohen

    • |
    • |
    In der Gemeinde Mayrhofen im Zillertal ist das Gehen mit Skischuhen im Winter ab 18 Uhr verboten. Das hat der Gemeinderat beschlossen.
    In der Gemeinde Mayrhofen im Zillertal ist das Gehen mit Skischuhen im Winter ab 18 Uhr verboten. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Foto: picture alliance/Jakob Gruber/APA/dpa (Symbolfoto)

    Die bekannte Tourismus-Gemeinde Mayrhofen in Tirol (Österreich) sagt Party-Exzessen entschieden den Kampf an. So wird der Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen in vier ausgewiesenen Zonen rund um die Uhr verboten.

    Doch damit nicht genug: Der Gemeinderat hat auch ein abendliches Skischuh-Verbot beschlossen!

    Das Gehen mit Skischuhen und das Tragen von Ski, Skistöcken und Snowboards ist laut einer neuen "Erholungs- und Gesundheitsverordnung" in der Wintersaison jeweils zwischen 18 und 6 Uhr im Zentrum untersagt. Verstöße werden mit Strafen zwischen 25 und 2.000 Euro geahndet.

    Damit soll dem Getrampel, aber auch dem Gegröle in der bei Pisten- und Partyfans beliebten 4.000-Einwohner-Ort im Zillertal Einhalt geboten werden. Mayrhofen zählt nach Sölden, Ischgl und St. Anton zu den übernachtungstärksten Gemeinden Tirols im Winter.

    Lärm, Müll, Betrunkene und Schlägereien: Ärger um Après-Ski-Partys

    Après-Ski-Partys sorgen dort immer wieder für Ärger im Ort: Lärm, Müll und Schlägereien stießen vielen Einwohnern sauer auf. Jetzt soll endlich Ruhe einkehren. So der Wunsch der Gemeinderäte. "Der Gast geht heim, kommt ein bisschen runter und geht Duschen und nicht stinkend mit dem Skianzug ins nächste Lokal“, erklärte Dietmar Wechselberger, Sicherheitsbeauftragter der Gemeinde, bei einer Pressekonferenz.

    Auch die Corona-Pandemie spielte bei der Entscheidung offenbar eine Rolle. Ob und inwieweit es in diesem Winter überhaupt Après-Ski-Partys geben soll, steht in den Sternen. In Mayrhofen wird es durch die neue Verordnung so oder so beschaulicher zugehen. „Wir haben gesagt, jetzt ist ein guter Zeitpunkt“, wird Bürgermeisterin Monika Wechselberger zitiert.

    Doch längst nicht bei allen kommen die drastischen Einschnitte an. Im Netz hagelt es auch Kritik. "Schischuhe verboten, was kommt als Nächstes? Verbieten wir doch überhaupt den ganzen Tourismus", heißt es beispielsweise in einem Facebook-Kommentar.

    Auch in Ischgl gibt es ein Skischuh-Verbot - allerdings erst ab 20 Uhr

    Mit dem Skischuh-Verbot steht Mayrhofen freilich nicht alleine da. Ischgl hat ein solches bereits im Winter 2016 eingeführt. Allerdings erst ab 20 Uhr. Im Fokus standen dabei vor allem Gäste, die mit Bussen für Tagestrips in den Ort reisen, Party feiern und dort nicht übernachten.

    Laut Florian Phleps, Geschäftsführer der Tirol Werbung, stößt das Skischuh-Verbot in Ischgl auf viel Akzeptanz bei den Urlaubern. Außerdem habe sich dadurch der Lärm in der Gemeinde verringert. „Ich kann mir vorstellen, dass das auch in Mayrhofen so sein wird“, sagte Phleps dem ORF. Es gebe zwischen den einzelnen Regionen aber große Unterschiede. Deswegen seien solche Entscheidungen auch vor Ort zu treffen.

    Skischuh-Verbot: Darum ist es im Allgäu kein Thema

    Genau deshalb ist ein nächtliches Skischuh-Verbot im Allgäu übrigens kein Thema. "Unsere Ski-Region ist nicht auf Partygänger ausgerichtet, sondern auf Familien", sagt Simone Zehnpfennig von der Allgäu GmbH.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden