Schweiz Was Reisende nach dem Autobahn-Einsturz beachten müssen Die zerstörte Autobahn A13 in der Schweiz wird frühestens in einem Monat wieder geöffnet – und das nur teilweise. Die Auswirkungen für Reisende sind groß. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in Nahost UN-Helfer als Terroristen: Generalkommissar unter Druck Mitarbeiter des umstrittenen Palästinenserhilfswerks UNRWA sollen aktiv am Hamas-Terrorangriff auf Israel teilgenommen haben. Chef Philippe Lazzarini zeigt sich entsetzt. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konflikte Krieg gegen Krankenhäuser: Die Angriffe haben ein doppeltes Ziel Armeen und Milizen beschießen immer öfter Kliniken und Ambulanzen. Die Angriffe treffen die Schwächsten und sind Teil der militärischen Strategie. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Ex-US-Kommandeur Petraeus: "Kann mir keinen schwierigeren Feind vorstellen" Der frühere US-Kommandeur im Irak und in Afghanistan, David Petraeus, erklärt die Probleme in Israel beim Ziel der militärischen Zerstörung der Hamas. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Völkerrechtler: "Israels Militär steht vor einem echten Dilemma" Der Völkerrechtler Christian Tomuschat äußert sich über die Pflicht Israels zum Kampf gegen die Hamas, den Tod von Zivilisten und die mögliche Ahndung von Kriegsverbrechen. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweiz Keine "rechte Revolution" in der Schweiz Die nationalkonservative SVP hat bei den Wahlen in der Schweiz zugelegt. Doch sie wird die Politik des Landes nicht beherrschen. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parlamentswahlen Die Wahl in der Schweiz bringt einen Rechtsruck Die rechte SVP ist bei den Eidgenossen schon lange stärkste Kraft. Bei der Parlamentswahl hat sie noch zugelegt. Das Erfolgsmodell des AfD-Vorbilds ist ein Paradox: Sie ist Regierungs- und Protestpartei. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweiz Ein Dorf am Abgrund: "Ich warte bis zum letzten Moment" Ein riesiger Steinhang oberhalb von Brienz rutscht immer schneller ins Tal. Hunderttausende Kubikmeter Geröll drohen auf den Ort zu prasseln. Die Einwohner machen sich für die Evakuierung bereit. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Die Kornkammer kann weiter liefern Russland und die Ukraine einigen sich auf eine Verlängerung der Schwarzmeer-Getreide-Initiative. Auch für die Vereinten Nationen ist dies eine wichtige Entscheidung. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Jetzt droht ein Panzerstreit mit der Schweiz Die Schweiz verfügt über 96 eingemottete Leopard 2. Diese könnten Panzer ersetzen, die westliche Länder in die Ukraine geschickt haben. Berlin hat angefragt. Jan Dirk Herbermann Icon Favorit Icon Favorit speichern