Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

20 Euro pro Quadratmeter in München: Warum die Mietpreise in Bayern so rasant steigen

Auch der Staat ist schuld

20 Euro pro Quadratmeter in München: Warum die Mietpreise in Bayern so rasant steigen

    • |
    • |
    Es wird gebaut im Freistaat - wie hier von der Sozialbau in Kempten. Trotzdem steigen die Mieten in Bayern weiter rasant. Viele Kommunen tragen daran eine Mitschuld.
    Es wird gebaut im Freistaat - wie hier von der Sozialbau in Kempten. Trotzdem steigen die Mieten in Bayern weiter rasant. Viele Kommunen tragen daran eine Mitschuld. Foto: Ralf Lienert

    In München ist ein neuer Rekord in Sicht: Die durchschnittliche Miete für Neubauwohnungen nähert sich nach Daten des Immobilienverbands Süd (IVD) inzwischen den 20 Euro pro Quadratmeter - unerschwinglich für Normalverdiener. Nicht einmal die Corona-Krise vermag bislang den Anstieg der Mieten zu stoppen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden