Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

7-Tage-Inzidenzwert in Bayern: Große Unterschiede

Corona aktuell in Bayern

So groß sind die Unterschiede bei den Inzidenzwerten in Bayern

    • |
    • |
    Die 7-Tage-Inzidenzwerte in Bayern sind zuletzt gesunken - allerdings gibt es regional sehr große Unterschiede.
    Die 7-Tage-Inzidenzwerte in Bayern sind zuletzt gesunken - allerdings gibt es regional sehr große Unterschiede. Foto: Sebastian Gollnow, dpa (Symbolbild)

    51 der 96 Kreise und Städte haben nach den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) von Samstag weniger als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche. Davon liegen 27 sogar unter der 35er-Marke.

    Allerdings geht die Schere nach oben sehr weit auf: Mit den Landkreisen Tirschenreuth (Wert 345) und Wunsiedel (313) an der tschechischen Grenze hat Bayern die deutschlandweiten Spitzenreiter bei den Inzidenzzahlen. Den niedrigsten Wert verzeichnet laut RKI derzeit Schweinfurt mit einem Wert von 11.

    Deshalb ist der Inzidenzwert in Bayern in der Corona-Pandemie wichtig

    Die Zahl 50 ist für das Management der Pandemie von Bedeutung. Bei einem niedrigeren Wert ist davon auszugehen, dass die Pandemiebekämpfung noch unter Kontrolle ist. Bundes- und Staatsregierung haben deutlich gemacht, dass weitere Lockerungsschritte über das vorsichtige Öffnen von Schulen hinaus erst erfolgen sollen, wenn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35 erreicht ist (Hier geht's zum Überblick in den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten).

    Je niedriger die Werte in vielen Orten allerdings sinken, desto lauter wird der Ruf nach Lockerungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden