Diesen Artikel lesen Sie nur mit
Studie

Abwasseruntersuchungen in Augsburg sollen frühzeitig vor Corona warnen

Die Technische Universität München sucht im Abwasser von sechs bayerischen Städten nach Spuren des Coronavirus, um ein Frühwarnsystem zu etablieren.

Die Technische Universität München sucht im Abwasser von sechs bayerischen Städten nach Spuren des Coronavirus, um ein Frühwarnsystem zu etablieren.

Bild: Hendrik Schmidt

Die Technische Universität München sucht im Abwasser von sechs bayerischen Städten nach Spuren des Coronavirus, um ein Frühwarnsystem zu etablieren.

Bild: Hendrik Schmidt

Bayerische Forscher wollen am Abwasser erkennen, wenn ein neuer Corona-Hotspot entsteht. Für ihre Studie untersuchen sie auch Proben aus Augsburg.
03.08.2020 | Stand: 22:05 Uhr

Die Technische Universität München sucht im Abwasser von sechs bayerischen Städten nach Spuren des Coronavirus. Auf diese Weise will das Team um Professor Jörg Drewes vom Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft eine Art Frühwarnsystem etablieren. Derzeit wird Wasser aus sechs bayerischen Städten untersucht - unter anderem aus Augsburg.