Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

ADAC warnt: Hohe Staugefahr in Bayern am Wochenende vom 14. bis 17. August

Verkehr

ADAC warnt vor Staus auf bayerischen Autobahnen am Wochenende

    • |
    • |
    • |
    Am dritten Augustwochenende kann es laut ADAC wieder verstärkt zu Staus auf den Autobahnen kommen.
    Am dritten Augustwochenende kann es laut ADAC wieder verstärkt zu Staus auf den Autobahnen kommen. Foto: Lino Mirgeler, dpa

    Am kommenden Wochenende müssen Reisende, wie bereits vergangenes Wochenende, auf den bayerischen Autobahnen wieder Geduld mitbringen. In einigen Bundesländern enden bald die Sommerferien und die Urlauber kommen aus dem Ausland zurück. Zusätzlich gibt es in einigen Gemeinden Bayers ein Durchfahrtsverbot für den Ausweichverkehr.

    Während Bayern und Baden-Württemberg erst in die dritte Sommerferienwoche starten, steht in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und auch den Niederlanden das Ferienende bevor. Der ADAC rechnet deswegen am Wochenende mit vielen Urlaubsheimkehrern auf den Autobahnen und vielen und langen Staus. Dafür soll aber der Zustrom in die Urlaubsgebiete nicht mehr so stark wie an den vergangenen beiden Wochenenden sein.

    Größte Staugefahr am Wochenende: ADAC rät zum Ausweichen auf andere Tage

    Bayerische Autofahrer können wegen des regionalen Feiertags Mariä Himmelfahrt am Freitag, 15. August, bereits am Donnerstagnachmittag in ein verlängertes Wochenende starten. Am Freitag soll es laut ADAC allerdings ruhiger als üblich auf den Straßen im Freistaat sein.

    Laut dem ADAC sind die schlimmsten Staus am Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag zu erwarten. Flexible Reisende können, um Staus zu vermeiden, auf ruhigere Alternativrouten oder einen anderen Reisetag ausweichen. Ideal dafür sind die Wochentage von Dienstag bis Donnerstag, da zur Ferienzeit der Berufsverkehr deutlich geringer ausfällt. „Dennoch sollte man auch hier die Rushhour am Morgen und späten Nachmittag meiden“, rät der ADAC auf seiner Website.

    Durchfahrtsverbote für Ausweichverkehr im Landkreis Rosenheim

    Wer Alternativrouten plant, muss in Oberbayern im Landkreis Rosenheim aufpassen. Weil dort die Gemeinden entlang der A8 von München nach Salzburg und der A93 von Rosenheim nach Kufstein besonders unter dem Stau-Ausweichverkehr leiden, hat das Landratsamt Rosenheim ein Durchfahrtsverbot erlassen. Dieses gilt ab dem kommenden Wochenende bis zum Ende der bayerischen Sommerferien, am 15. September, jeweils freitags bis sonntags. Wer an den entsprechenden Anschlussstellen der A8 und A93 die Autobahn wegen eines Staus verlässt, muss damit rechnen, von der Polizei zurückgeschickt zu werden.

    In Bayern sind besonders diese Stecken staugefährdet (in beiden Fahrtrichtungen):

    • A3 Passau – Nürnberg – Frankfurt
    • A6 Heilbronn – Nürnberg
    • A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
    • A8 Stuttgart – München – Salzburg
    • A9 Leipzig – Nürnberg – München
    • A93 Inntaldreieck – Kufstein
    • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
    • A96 München – Lindau
    • A99 Umfahrung München
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden