Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer helfen Rentner: Die 400 Christbäume von Graben sind weg

Vergelt's Gott!

Allgäuer helfen Rentner: Die 400 Christbäume von Graben sind weg

    • |
    • |
    Angepackt und mitgeholfen: Rainer Wagner (l.) und Eddi Prochazka laden noch die Paletten in den Container der Firma Geiger. Die alten Christbäume sind schon weg. Ein Helfer, der anonym bleiben will, hat sie entsorgt.
    Angepackt und mitgeholfen: Rainer Wagner (l.) und Eddi Prochazka laden noch die Paletten in den Container der Firma Geiger. Die alten Christbäume sind schon weg. Ein Helfer, der anonym bleiben will, hat sie entsorgt. Foto: Matthias Becker

    „Ich bedanke mich tausendmal“, sagt Rainer Wagner. Er ist endlich seine 400 Christbäume los. Wie berichtet, hatte er diese für das Grabener Funkenfeuer gesammelt. Doch nachdem das ausgefallen war, wurde er sie nicht mehr los. Auf unseren Artikel hin meldete sich ein anonymer Helfer – und nahm ihm sämtliche Bäume ab. Nun holt die Firma Geiger auch noch die übrigen Paletten ab.

    An dem Tag, als der Artikel auf allgaeu.life und in der Allgäuer Zeitung erschien, wachte Wagner frühmorgens vom Klingeln seines Telefons auf. „Ich hab’ erst mal 30 Sekunden gebraucht, bis ich wusste, worum es geht.“ Dann ging es schnell: Bis mittags waren alle Bäume abtransportiert. Der Helfer will anonym bleiben.

    Nach dieser Aktion waren noch etwa 300 Paletten übrig. Da kam es Wagner gerade recht, dass sich auch die Unternehmensgruppe Geiger meldete: Andreas Dietrich, Niederlassungsleiter von Geiger Umweltsanierung, will dem engagierten Rentner helfen.

    Am Montag brachte Geiger deshalb einen Container nach Graben. Sobald Wagner und seine Helfer die Paletten aufgeladen haben, transportiert sie das Unternehmen kostenfrei ab. Durch die unerwartete Hilfe spart sich Wagner zahlreiche Fahrten zur Kompostieranlage.

    Weg mit dem Holz! Rainer Wagner freut sich über die unerwartete Hilfe.
    Weg mit dem Holz! Rainer Wagner freut sich über die unerwartete Hilfe. Foto: Matthias Becker
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden