Siegfried Fischbacher war Teil des berühmten Magier-Duos "Siegfried & Roy", das Jahrzehnte lang vor allem die Menschen in den USA verblüffte. Der gebürtige Rosenheimer war vergangene Woche im Alter von 81 Jahren gestorben. Siegfried überlebte seinen Partner nur um wenige Monate.
Familienangehörige von Siegfried Fischbacher wollen sich am Freitag in Rosenheim von dem berühmten Magier verabschieden. In seinem Geburtsort ist eine Trauerfeier geplant, wie seine Schwester Dolore der Deutschen Presse-Agentur sagte. "Es ist eine familiäre und ganz kleine Versammlung wegen der Pandemie - und wir wollen das in aller Ruhe." Die Beisetzung wird nicht in Rosenheim stattfinden. Es handle sich um einen "Seelengottesdienst", wie sie sagte.
Der am 13. Juni 1939 in Rosenheim geborene Fischbacher hatte schon als Junge Zaubertricks gelernt. Später unterhielt er Passagiere auf der "TS Bremen" mit magischen Tricks. Dort traf er auf den Tierliebhaber Roy Horn, der exotische Tiere auf die Bühne brachte.

Nach einer Galavorstellung beim Fürstenpaar Rainier und Gracia Patricia 1966 in Monaco wurde das Duo international berühmt. 1967 kamen die beiden nach Angaben ihres Deutschland-Managements erstmals nach Las Vegas, zunächst traten sie im Stardust-Casino auf, dann im Mirage-Hotel. 1988 handelten sie den bis dahin größten Millionen-Deal in der Geschichte der Casinostadt aus.
Die Karriere des Duos endete im Oktober 2003 als ein Tiger Roy Horn bei einer Vorstellung schwer verletzte. Von dem schwerem Blutverlust, Schlaganfällen und einer Gehirnoperation nach dem Unfall konnte sich Horn nie mehr vollständig erholen. Sein langjähriger Partner Siegfried Fischbacher wurde damals zum Betreuer. Nun erlag er selbst einer Krebserkrankung.