Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Antikörper-Studie: Rund 3 Prozent der Münchner hatten Corona

Tatsächliche Zahl der Infizierten damit zweimal so hoch

Antikörperstudie zeigt, dass rund 3 Prozent der Münchner bisher mit Corona infiziert waren

    • |
    • |
    Die Antikörper-Studie der Uni-München ist die erste große Studie bundesweit, die Ergebnisse über die Infektionszahlen in der zweiten Welle liefert.
    Die Antikörper-Studie der Uni-München ist die erste große Studie bundesweit, die Ergebnisse über die Infektionszahlen in der zweiten Welle liefert. Foto: Marijan Murat, dpa (Symbolbild)

    Damit habe sich die Zahl derjenigen, die Antikörper gegen das Sars-CoV-2-Virus entwickelt haben, seit der ersten Welle fast verdoppelt, teilten die Forscher der Infektions- und Tropenmedizin der Uniklinik München mit. Es ist die erste große Studie bundesweit, die Ergebnisse über die Infektionszahlen in der zweiten Welle liefert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden