Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Arbeitslosigkeit in Bayern Februar 2022: Arbeitsagentur stellt Statistik vor

Arbeiten in Bayern

Guter Trend erwartet: Arbeitsagentur stellt Statistik für Februar vor

    • |
    • |
    In Bayern sind immer weniger Menschen auf der Suche nach Arbeit. Das ergeben die neuen Zahlen der Arbeitsagentur.
    In Bayern sind immer weniger Menschen auf der Suche nach Arbeit. Das ergeben die neuen Zahlen der Arbeitsagentur. Foto: Christoph Schmidt, dpa (Symbolbild)

    Die Arbeitsagentur stellt am Mittwoch (10.00 Uhr) die bayerische Arbeitsmarktstatistik für Februar vor. Fachleute rechnen mit einer weiter positiven Entwicklung im Freistaat. In den vergangenen Monaten hatte sich der Arbeitsmarkt von der Corona-Krise erholt.

    Ob und inwiefern sich der Krieg in der Ukraine bei den Arbeitslosenzahlen bemerkbar macht, wird mit der am Mittwoch vorgestellten Statistik noch nicht beantwortet werden können: Stichtag dafür war der 14. Februar.

    Bayern: Arbeitslosigkeit sinkt weiter im Freistaat

    Im Januar und Dezember hatte es zwar einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen gegeben, das ist aber in den Monaten üblich. Im Winter liegt die Arbeitslosenzahl höher, weil in einigen Branchen wie dem Baugewerbe witterungsbedingt weniger gearbeitet werden kann. (Lesen Sie auch: Ukraine-Krieg: Stromversorgung durch Atomkraft - längere AKW-Laufzeiten erwartbar)

    Im Januar waren 253.528 Menschen im Freistaat arbeitslos gemeldet, das sind knapp 62.000 weniger als zu Beginn des Jahres 2021. Die Arbeitslosenquote lag im Januar bei 3,3 Prozent und damit laut der Regionaldirektion erstmals wieder auf Vorkrisenniveau. (Lesen Sie auch: Auch USA belegen russische Zentralbank mit Sanktionen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden