Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Arzt soll trotz Symptomen gearbeitet haben - Viele in Quarantäne

Staatsanwaltschaft eingeschaltet

Arzt soll trotz Symptomen gearbeitet haben - Viele in Quarantäne

    • |
    • |
    Obwohl er Corona-Symptome zeigte, soll ein Arzt in Deggendorf weiter Patienten behandelt haben.
    Obwohl er Corona-Symptome zeigte, soll ein Arzt in Deggendorf weiter Patienten behandelt haben. Foto: Bernd Weissbrod, dpa (Archivbild)

    Ein Corona-Ausbruch, bei dem inzwischen 275 Menschen unter Quarantäne stehen, könnte auf einen Arzt zurückgehen, der trotz Krankheitssymptomen weiterbehandelt haben soll. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes Deggendorf vom Dienstag hervor. Nachdem ein vom Arzt veranlasster Test ihn als positiv ausgewiesen habe, habe er nach Kenntnis des Landratsamts aber nicht mehr praktiziert, hieß es. Ob möglicherweise ein Straftatbestand vorliege, müsse von der Staatsanwaltschaft geprüft werden. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk über den Fall berichtet.

    Fünf Kontaktpersonen positiv getestet

    Laut Landratsamt wurden fünf Kontaktpersonen des Mediziners positiv getestet, diese hätten mit rund 275 weiteren Personen Kontakt gehabt, die nun unter Quarantäne gestellt und großenteils bereits getestet worden seien. Die Ergebnisse würden im Lauf der Woche erwartet. Zu den positiv getesteten Kontaktpersonen gehörte demnach auch eine Schülerin der Realschule Schöllnach. Die Mitschüler ihrer Klasse sowie Personen, die mit ihr im Bus gefahren sein könnten, wurden ebenfalls unter Quarantäne gestellt.

    (Warum Allgäuer Hausärzte eine Änderung der Corona-Teststrategie fordern, erfahren Sie hier.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden