Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Autobahnen, Flughäfen, Bahnhöfe: Hier stehen in Bayern bald Coronatest-Zentren

Für heimkehrende Urlauber

Autobahnen, Flughäfen, Bahnhöfe: Hier stehen in Bayern bald Coronatest-Zentren

    • |
    • |
    Gesundheitspersonal sammelt Proben in einer behelfsmäßigen COVID-19-Teststation: Urlaubs-Heimkehrer sollen sich bald an Autobahnen, Flughäfen und Bahnhöfen auf Corona testen lassen können. Wo sind die Test-Zentren für geplant? Hier der Überblick.
    Gesundheitspersonal sammelt Proben in einer behelfsmäßigen COVID-19-Teststation: Urlaubs-Heimkehrer sollen sich bald an Autobahnen, Flughäfen und Bahnhöfen auf Corona testen lassen können. Wo sind die Test-Zentren für geplant? Hier der Überblick. Foto: Matthias Schrader, dpa

    Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus durch Rückkehrer aus dem Urlaub setzt Bayern auf neue Testzentren. Damit sollen Rückkehrer aus dem Urlaub überprüfen können, ob sie sich im Ausland angesteckt haben. "Es soll ein attraktives, kostenloses Testangebot für Reiserückkehrer entstehen", teilte die bayerische Staatsregierung mit. "Das Testangebot umfasst Ankommende aus Risikogebieten ebenso wie aus Nicht-Risikogebieten."

    An welchen Flughäfen in Bayern sind Corona-Tests bald möglich?

    • An den Flughäfen München und Nürnberg werden derzeit vorläufige Testzentren eingerichtet. Bis zum 30. Juli soll auch am Flughafen Memmingen ein Testzentrum die Arbeit aufnehmen.
    • Mit dem Betrieb der Testzentren sollen externe Betreiber beauftragt werden.
    • Das reguläre Testangebot soll täglich von 5 Uhr bis 23 Uhr und auch am Wochenende zur Verfügung stehen.

    An welchen Autobahnen entstehen Corona-Testzentren?

    Um möglichst viele Infizierte bei der Rückkehr nach Bayern zu identifizieren, sollen Kontrollen an den großen Grenzübergängen nach Österreich stattfinden. Die Testzentren werden an den nächstgelegenen Rastanlagen Hochfelln-Nord (A8), Heuberg (A93) (dauerhaft ab 7. August, bis dahin übergangsweise Inntal-Ost) und Donautal-Ost (A3) eingerichtet.

    An welchen Bahnhöfen in Bayern kann man sich auf Corona testen lassen?

    Die Testzentren in den Hauptbahnhöfen Nürnberg und München sollen bis 7. August 2020 einsatzbereit sein. Die Testzentren sollen ebenfalls von externen Betreibern betreut werden.

    Wer zahlt die Corona-Tests für Reiserückkehrer in Bayern?

    Die Kosten übernimmt der Freistaat Bayern, soweit sie nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung getragen werden, so die Staatskanzlei. Zudem sollen im Bahn- und Straßenverkehr aus Risikogebieten Stichprobenkontrollen der Reisenden durchgeführt werden, um die Einreisebestimmungen durchzusetzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden