Zugreisende von und nach Augsburg müssen sich am ersten Maiwochenende auf große Einschränkungen einstellen. Auf der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm fahren von Freitag spätabends bis Montag frühmorgens keine Fernzüge – also vor allem ICEs oder ICs. Grund dafür sind Bauarbeiten, die die Bahn durchführt.
Bahn: ICEs zwischen Augsburg und Ulm fallen am Wochenende aus
Genau wie bereits am letzten Aprilwochenende, wird auch am ersten Maiwochenende der Fernverkehr auf der Strecke komplett ausfallen, teilt die DB Fernverkehr AG mit. Demnach beginnt die Sperrung für die Bauarbeiten ab Freitag, 2. Mai, um 23 Uhr – und endet am Montag, 5. Mai, um 5 Uhr morgens.
Die Bahn will „diverse Bauarbeiten“ auf der Strecke zwischen Ulm und Augsburg durchführen, darunter etwa Weichen erneuern, wie es in der Erklärung der Bahn-Konzerntochter heißt.
Fernzüge von Augsburg nach Stuttgart brauchen 60 Minuten länger
Was genau bedeutet die Sperrung aber für Fahrgäste, die entweder mit dem Zug in eine der beiden Städte fahren oder zumindest über die Strecke zu einem anderen Ziel gelangen wollen? Wie weiter erklärt wird, entfallen die Halte Ulm Hauptbahnhof, Neu-Ulm und Günzburg komplett. Züge zwischen Augsburg und Stuttgart werden stattdessen umgeleitet – „mit Fahrzeitverlängerungen von bis zu 60 Minuten“.
Es kommt zudem auch zu einem reduzierten Zugverkehr an den Stationen Augsburg Hauptbahnhof, München-Pasing sowie München Hauptbahnhof. Zwischen Mannheim, Stuttgart und München sollen trotzdem stündlich ICEs verkehren, die dann jedoch eine Stunde länger brauchen. Zwischen Karlsruhe und München fallen alle Direktverbindungen aus. Als Alternative können Fahrgäste in Stuttgart umsteigen – sie brauchen dann bis zu 80 Minuten länger bis zu ihrem Ziel.
Diese Einschränkungen gelten vom 2. bis 5. Mai zwischen Augsburg und Ulm
Hier noch einmal die Infos zum Ausfall des Fernverkehrs auf der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ulm in Kürze zusammengefasst:
- Wann: 2. Mai (23 Uhr) bis 5. Mai (5 Uhr)
- Komplett entfallende Haltestellen: Ulm, Neu-Ulm, Günzburg
- Reduzierter Zugverkehr: Augsburg, München-Pasing, München Hauptbahnhof
- Einschränkungen: Fernzüge zwischen Augsburg und Stuttgart benötigen 60 Minuten mehr Fahrtzeit; alle Direktverbindungen zwischen Karlsruhe und München fallen aus
Auch TGV zwischen München und Paris von Ausfällen betroffen
Von dem Ausfall sind auch die französischen TGV-Züge betroffen, die normalerweise zwischen Paris und München verkehren. Sie fahren dann nur zwischen Paris und Stuttgart – und steuern die Halte Ulm, Augsburg und München nicht an.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden