Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bakterium tötet Blaumeisen in Bayern - weitere Vogelarten betroffen

Vogelsterben in Schwaben

Bakterium tötet Blaumeisen in Bayern - weitere Vogelarten betroffen

    • |
    • |
    Die Blaumeise ist eine der am häufigsten gezählten Vogelarten in Bayern. Derzeit lässt das Bakterium Suttonella ornithocola aber viele Meisen verenden.
    Die Blaumeise ist eine der am häufigsten gezählten Vogelarten in Bayern. Derzeit lässt das Bakterium Suttonella ornithocola aber viele Meisen verenden. Foto: Patrick Pleul/dpa (Symbolbild)

    Das Bakterium, das ein Blaumeisen-Sterben ausgelöst hat, ist nach Angaben des Landesbunds für Vogelschutz (LBV) womöglich auch für andere Vogelarten gefährlich. Im Rahmen einer bayernweiten Vogelzählung im Mai wurden auch weniger Goldammern und Rotkehlchen gemeldet, wie der LBV am Donnerstag in Hilpoltstein mitteilte. Bei diesen Arten gebe es allerdings noch keinen Labornachweis auf das Bakterium mit dem Namen Suttonella ornithocola, das bei den Blaumeisen eine Lungenentzündungen verursacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden