Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayern: Mehr Bergwälder in den Alpen

Bergwald

Bayerns Bergwald wächst - aber nicht überall

    • |
    • |
    In den bayerischen Alpen wachsen immer mehr Wälder - vor allem in Oberbayern, Schwaben und im Allgäu.
    In den bayerischen Alpen wachsen immer mehr Wälder - vor allem in Oberbayern, Schwaben und im Allgäu. Foto: Stefan Puchner, dpa (Archivbild)

    Bayerns Berge verwalden: In den vergangenen fast 100 Jahren sind ungeachtet der fortschreitenden Zersiedlung im Flachland gut 3000 Quadratkilometer neue Wälder auf ehemaligen Wiesen, Weiden und Äckern gewachsen. Der Vergleich mit historischen Flächennutzungsdaten zeigt, dass sich das Antlitz der Landschaft gewandelt hat: Demnach waren Ende 2019 bayernweit knapp 25.000 Quadratkilometer bewaldet, wie aus den Daten des Statistischen Landesamts hervorgeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden