Drogenschmuggel, Schleuser und internationale Verbrecherbanden sind die Themen der bayerischen Grenzpolizei. Die etwa 1000 Beamtinnen und Beamten sind im Umfeld der Grenze zu Österreich und Tschechien unterwegs. 2018 hatte Ministerpräsident Markus Söder den Polizeiverband reaktiviert, der mit dem Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1998 eigentlich aufgelöst worden war. Der Schritt sorgte für viel Kritik, unter anderem weil Grenzkontrollen ja Aufgabe der Bundespolizei sind. Und bis heute hat Bayerns Polizei keine grenz-polizeilichen Kompetenzen. Direkt an der Grenze kontrolliert sie nur dann, wenn die Bundespolizei zustimmt. Was also bringt die bayerische Grenzpolizei?
Grenzschutz
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden