Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bayerns Wirtschaft rechnet mit steigendem Dieselpreis und fordert Steuersenkungen

Embargo führt zu Preissteigerung

Bayerns Wirtschaft rechnet mit steigendem Dieselpreis und fordert Steuersenkungen

    • |
    • |
    Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft rechnet damit, dass die Spritpreise weiter steigen.
    Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft rechnet damit, dass die Spritpreise weiter steigen. Foto: Franziska Kraufmann

    Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft rechnet mit steigenden Dieselpreisen. Die Preise für fossile Energien seien historisch hoch. "Zudem ist ein weiterer Preisanstieg von Erdöl aufgrund des inzwischen beschlossenen Embargos der EU-Staaten wahrscheinlich", sagte VBW-Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt am Wochenende in München. "Bei Brennstoffen wie Heizöl oder Diesel, die zur Sekundärenergie gehören, könnte es wieder zu Preisanstiegen kommen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden