Dieser Vorfall erregt viele Gemüter - unter anderem in den Sozialen Netzwerken: Ein Bergführer ist am Mittenwalder Höhenweg in den Alpen von einem Mann niedergeschlagen worden, nachdem er einer Frau in Not geholfen hatte. Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 13.10 Uhr, wie die Polizei mitteilt. Der Bergführer war demnach mit einer fünfköpfigen Gruppe unterwegs. Auf dem Klettersteig traf der 45-Jährige demnach am Samstag auf eine Frau, die unsicher und zitternd wirkte. Um ihr zu helfen, habe er sie mit ihrem eigenen Klettersteigset am Seil gesichert. Offenbar wurde die Hilfe falsch verstanden: Die Frau habe jedoch panisch reagiert und laut aufgeschrien.
Mann schlägt Bergführer mit dem Faust ins Gesicht, nachdem der seiner Frau in Not geholfen hatte
Wie es weiter hieß, setzte der Bergführer seine Tour mit seiner Gruppe fort, wurde aber von dem männlichen Begleiter der Frau verfolgt. Nach etwa 30 Minuten holte dieser den Bergführer an einer steil abfallenden Stelle ein und schlug ihm mit dem Kopf und der Faust ins Gesicht. Der Bergführer verlor kurzzeitig das Bewusstsein, wie Zeugen laut Polizei berichteten. Der Angreifer und seine Begleiterin entfernten sich daraufhin vom Ort des Geschehens.
(Lesen Sie auch: Wanderer lehnt am Sonnenkopf Bergrettung ab - und muss schließlich doch geborgen werden)
Trotz einer sofortigen Fahndung mit zahlreichen Polizeikräften konnte das Paar bislang nicht ausfindig gemacht werden. Der Bergführer erlitt einen Kieferhöhlenbruch.
Die Polizei fahndet nach dem mutmaßlichen Angreifer. Er wird wie folgt beschrieben:
- Etwa 40 Jahre alt, europäisch
- braune kurze Haare
- 3-Tage-Bart, hager
- schwarze Hose
- schwarzes T-Shirt
- schwarzer Rucksack
- hellgraue Handschuhe
- hellgraue Cap.
Auch die Begleiterin des Angreifers hat die Polizei zur eine Fahndung ausgeschrieben:
- ebenfalls etwa 40 Jahre alt
- europäisch
- hager
- schwarze lange Haare (Pferdeschwanz)
- schwarze Hose
- rotes T-Shirt
- roter Helm
- schwarzer Rucksack
- blaue Handschuhe
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen unter Telefon 08821/9170 entgegen.
Lesen Sie auch: Gleitschirmabsturz, verlorener Rucksack und Herzinfarkt: Bergwacht Füssen besonders gefordert