Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bloß nicht auf-REGEN! Unsere Tipps fürs kommende Schlechtwetter-Wochenende

Allgäuwetter-SOS

Bloß nicht auf-REGEN! Unsere Tipps fürs kommende Schlechtwetter-Wochenende

    • |
    • |
    Schmuddelwetter vermiest einem schnell mal die Laune. Mit unseren Tipps hellt sich die Miene hoffentlich gleich wieder auf.
    Schmuddelwetter vermiest einem schnell mal die Laune. Mit unseren Tipps hellt sich die Miene hoffentlich gleich wieder auf. Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
    Mit dem passenden Käse wird jeder Raclette-Abend (zum Beispiel von der Bergbauern-Sennerei Huettenberg) zum Genuss.
    Mit dem passenden Käse wird jeder Raclette-Abend (zum Beispiel von der Bergbauern-Sennerei Huettenberg) zum Genuss. Foto: Günter Jansen

    Schmeiß das Raclette an: Dein Tag war Panne? Gönn' Dir ne Pfanne! Raclette wird hierzulande völlig zu Unrecht immer nur auf Silvester reduziert. Dabei eignet es sich hervorragend als Ganzjahres-Seelentröster. Vor allem beim Schmuddelwetter. Zum Grillen ist später noch genug Zeit! Wenn die kleinen Pfännchen bruzeln, weht ein Hauch von Lagerfeuer-Romantik durch die Küche. Schnell noch die Nachbarn eingeladen - und schon wird der Abend gesellig. Und wer hat's erfunden? Ja, die Schweizer. Aber das muss unsereins nicht kratzen: Wunderbaren Raclette-Käse gibt's auch aus dem Allgäu. (ts)

    Eine Sauna ist in jeder Stadt Sau nah: Zum Glück, denn dort lässt sich mit einem guten Buch das Schmuddelwetter besterns verdrängen.
    Eine Sauna ist in jeder Stadt Sau nah: Zum Glück, denn dort lässt sich mit einem guten Buch das Schmuddelwetter besterns verdrängen. Foto: Bernhard Weizenegger

    Aufguss statt Schauer: Nach Feierabend in die Sauna gehen, ist wie ein Kurzurlaub. Wärme, Entspannung und ein (alkoholfreier) Cocktail tun einfach gut. Und auch der Regen lässt sich hier herrlich genießen: Nach dem Saunagang einfach ins kleine Freiwasserbecken springen, den Kopf in Richtung Himmel recken wie ein Seelöwe - und jeden Regentropfen genießen. Im Allgäu gibt es zum Glück tolle Saunabereiche. Doch längst nicht jeder nutzt sie. Viele verbinden mit Saunen ein Horrorszenario: "Stell Dir vor, Du triffst da Deinen Chef...." Naja, und wenn schon. In der Sauna sind alle gleich: Jeder will seine Ruhe. Gilt auch für ihn. Ansonsten wird er rausgeschmissen - vom Bademeister. (ts)

    Milch direkt ausm Euter: Papa kommt aus der Arbeit, die Kinder, die zuvor schon müde waren, geben noch mal richtig Gas und schreien nach Action. Was immer geht, auch bei Schmuddelwetter, ist ein Besuch auf dem Bauernhof. Bei der Christl auf dem Auerberg zum Beispiel. Da gibt es glückliche Kühe und frische Milch. Die schmeckt den Kids. Zumal wenn sie im Stall beim Melken dabei sind und den Rindviechern mit der Mistgabel frisches Heu geben dürfen. Das gefällt dem vierjährigen Vierkäsehoch. Zwischendurch können die süßen Kaninchen gestreichelt werden - da geht seiner zweijährigen Schwester das Herz auf. Der Gang in den Garten zu Schaf und Widder fällt bei Regen zwar flach. Doch auf dem Nachhauseweg herrscht eitel Sonnenschein. (hkw)

    Das Antonierhaus in MM sieht nicht nur von außen toll aus, sondern bietet innen ein hervorragendes Museum. Jetzt für lau!
    Das Antonierhaus in MM sieht nicht nur von außen toll aus, sondern bietet innen ein hervorragendes Museum. Jetzt für lau! Foto: Horst Hacker

    Auspowern? - Geht auch drinnen: Das schlechte Wetter als Ausrede benutzen, um keinen Sport machen zu müssen? Nicht mit den vielfältigen Indoorsport-Angeboten in unserer Region: Hoch hinaus geht es zum Beispiel in diversen Kletter- und Boulderhallen im Allgäu. Du hast Höhenangst? Gebongt, dann versuch' Dich als Hobby-Rennfahrer: Auf der Indoorkartbahn in Kaufbeuren könntest Du den Vettel in Dir rauslassen! Etwas ruhiger geht es beim Schwarzlicht-Minigolf zu - oder falls Du doch den Adrenalin-Kick brauchst: Im selben Gebäude in Kempten gibt's auch Lasertag. Für die Kleinsten bieten sich an regnerischen Tagen wie diesen Indoorspielplätze (zum Beispiel in Kempten, Memmingen oder Mindelheim) an, in denen die Kids sich austoben können. (luis)

    Tu' Furchtbares: Tristes Nieselwetter und das ausgerechnet am Sonntag… Manchmal macht selbst das Leben im Allgäu keinen Spaß. Mein Tipp: mach Hausarbeiten! Wenn Du sowieso schon einen schlechten Tag hast, kannst Du’s durch Staubsaugen, Garage aufräumen, Geschirrspülen oder Klamotten ausmisten kaum schlimmer machen. Dafür ist die Erleichterung danach umso größer, Du hast das Gefühl, etwas geschafft zu haben und Du kannst Dein nächstes Wochenende um so besser genießen. Auf die Staubwedel, fertig, los! (mis)

    Koch Soulfood: Wenn Du draußen schon keine Sonne siehst, dann lad‘ sie Dir wenigstens in die Küche ein. Italienischer Flair hilft Dir über die temporäre Frühlingsdepression. Außerdem musst Du nicht viel Zeit vor dem Herd verbringen. Unser Rezept für Spaghetti aglio, olio e pomodoro.

    250 Gramm Cherrytomaten 4 Knoblauchzehen 100 ml Brühe Frischer Basilikum Olivenöl Salz Zucker Spaghetti

    Knoblauch in hauchdünne Scheiben schneiden und in reichlich Olivenöl bei wenig Hitze schmelzen lassen. Währenddessen die Cherrytomaten halbieren, in die Pfanne geben, mit dem Zucker karamellisieren, Brühe aufgießen und etwa um die Hälfte einkochen. Spaghetti kochen (Salz nicht vergessen!) mit dem Sugo mischen und abschmecken. Mit Basilikum garnieren. Bon App… hier sagt man Mahlzeit! (mis)

    Bei diesem Wetter würde man nicht mal einen Hund vor die Tür jagen. Doch wenn der Vierbeiner raus will, geht natürlich auch Herrchen mit - und bereut es nicht.
    Bei diesem Wetter würde man nicht mal einen Hund vor die Tür jagen. Doch wenn der Vierbeiner raus will, geht natürlich auch Herrchen mit - und bereut es nicht. Foto: Armin Weigel/dpa

    Ins Museum für lau: Och nöö, nicht der übliche "Es ist Schlechtwetter, geh doch mal wieder ins Museum"-Tipp?! Doch! Denn seit dem 1. Mai - also ganz frisch - ist Memmingen die erste Stadt in ganz Bayern, in der der Eintritt in alle städtischen Museen kostenlos ist! Die neue Regelung gilt für das Stadtmuseum im Hermansbau, die MEWO Kunsthalle in der Bahnhofstraße sowie für das Strigel- und Antoniter-Museum am Martin-Luther-Platz (alle geöffnet von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr). Die Angebote sind durchaus vielfältig: im Stadtmuseum gibt's (passenderweise) Einblicke in die wechselhafte Geschichte Memmingens, in der MEWO Kunsthalle ist dagegen zeitgenössische Kunst angesagt (derzeit: ethnografische Portraitfotografie von Rajkamal Kahlon: Die Völker der Erde). Wir meinen: Allein schon der Mut der Verantwortlichen, die Eintrittsgelder abzuschaffen, sollte mit einem Besuch belohnt werden... (dan)

    Geh Gassi, hab Spassi: Bei DEM Wetter geht doch kein Hund vor die Tür… Ein Spruch, der nur von einem völligen Ignoranten stammen kann. Glaub mir: Der Hund geht. Der Hund will. Der Hund muss. Und Herrchen muss mit! Nun hat man als Hundebesitzer die Wahl: Schicksalsergeben und mies gelaunt durch Regen, pfeifenden Wind und Schneematsch stapfen – oder einfach das Beste daraus machen. Wie?

    • Mit richtiger Kleidung: Mütze und Handschuhe für Herrchen, Hunde-Mäntelchen für Mila.
    • Mit Unterhaltungsprogramm: Smartphone mit Kopfhörern, Hörbuch oder Spotify-Playlist für Herrchen, Trockenfutter-Belohnungen für Mila.
    • Mit Kampfesmut: Mila hält sich mit lautem Gebell neugierig schnüffelnde Kläffer vom Leib, Herrchen hält mit viel frischer Luft und Bewegung die Grippeviren fern. Schließlich heißt es doch: "One Spaziergang a day keeps the doctor away", oder? (dan)

    I'm walking on sunshine: Wenn die Sonne nicht zu Dir kommt, dann komm Du zur Sonne. Beim Scrollen auf Reise-Webseites, bei Bildern von Palmen und traumhaften Stränden ist der Regen vor dem Fenster ganz schnell vergessen. Und vielleicht findet man sogar das ein oder andere Schnäppchen: Frühbucher oder Last Minute! Gerade der letzte Schrei vom Allgäu Airport aus: Mit Ryanair nach Tel Aviv (coole junge City, was für ein Stadtstrand!) oder nach Zadar/Kroatien (nur 75 Minuten Flugzeit) an die dalmatinische Küste. Sonne satt statt frühjahrsmatt. (dan)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden