Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bonpflicht in Bayern: Staatsregierung startet Initiative zur Abschaffung

Staatsregierung übt Kritik

Bayern startet Initiative zur Abschaffung der Bonpflicht

    • |
    • |
    Seit vier Jahren sind Händlerinnen und Händler dazu verpflichtet, Kundinnen und Kunden Kassenbons zu übergeben.
    Seit vier Jahren sind Händlerinnen und Händler dazu verpflichtet, Kundinnen und Kunden Kassenbons zu übergeben. Foto: Daniel Karmann, dpa (Symbolbild)

    Bayern unternimmt einen neuen Anlauf zur Abschaffung der Bonpflicht im Einzelhandel. Die Forderung ist Teil einer Bundesratsinitiative, die das bayerische Kabinett in München beschloss. Zudem plädiert der Freistaat für eine Anhebung des sogenannten Arbeitnehmerpauschbetrags bei der Steuer von 1.230 auf 2.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden