Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bräurosl: Nach Beschwerden wurde Kapelle ausgetauscht - Schlager statt Blasmusik

Wiesn 2022

Nach Beschwerden: "Bräurosl" tauscht während der Wiesn die Kapelle aus

    • |
    • |
    Gäste feiern auf der Wiesn (hier im Schützenzelt) beim Start des 187. Münchner Oktoberfests. Das größte Volksfest der Welt lockte vor der Pandemie regelmäßig rund sechs Millionen Besucher auf die Theresienwiese. In den Jahren 2020 und 2021 wurde es wegen Corona abgesagt. +++ dpa-Bildfunk +++
    Gäste feiern auf der Wiesn (hier im Schützenzelt) beim Start des 187. Münchner Oktoberfests. Das größte Volksfest der Welt lockte vor der Pandemie regelmäßig rund sechs Millionen Besucher auf die Theresienwiese. In den Jahren 2020 und 2021 wurde es wegen Corona abgesagt. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Felix Hörhager, dpa (Archiv)

    Das Bräurosl-Festzelt hat nach entsprechenden Beschwerden anstelle einer Blaskapelle eine neue Band für das Abendprogramm eingestellt. Teile des Publikums kämen "mit der traditionellen Musik nicht so ganz gut klar", begründete Andreas Steinfatt, Geschäftsführer der Hacker-Pschorr-Brauerei, die Entscheidung am Mittwoch. Zuvor hatten mehrere Medien über die Kritik an der Kapelle berichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden