Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Brand in Allianz Arena: Feuer vor EM-Spiel sorgt für Schock

Alarm in München

Feuer in der Allianz Arena in München - einen Tag vor dem ersten Deutschland-Spiel!

    • |
    • |
    In der Allianz Arena in München gab es am frühen Montag einen Brand. Die Feuerwehr musste einen Tag vor dem ersten EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft anrücken.
    In der Allianz Arena in München gab es am frühen Montag einen Brand. Die Feuerwehr musste einen Tag vor dem ersten EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft anrücken. Foto: Matthias Balk, dpa (Archiv)

    In der Allianz Arena in München ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Laut Mitteilung der Feuerwehr München ist eine Elektroverteilung in Brand geraten.

    Um 4.48 Uhr am frühen Morgen habe die automatische Brandmeldeanlage der Allianz-Arena Alarm ausgelöst. Die Integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Bei der Erkundung stellten die Einsatzkräfte starken Rauch in einem Technikraum fest. Unter Atemschutz betraten die Münchener Feuerwehrler den Raum und sahen, dass die Elektroverteilung brannte. Mit einem CO2-Löscher konnten sie das Feuer schließlich löschen.

    Feuerwehr-Einsatz in Allianz Arena dauert drei Stunden

    Der Rauch hatte sich durch die Kabeldurchführungen bereits in weitere Technikräume ausgebreitet. Bis 8 Uhr führten die Spezialisten deshalb umfangreiche Lüftungs-Maßnahmen durch.

    Das erste EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Dienstag gegen Frankreich (21 Uhr) soll durch das Feuer nicht gefährdet sein, teilt die Feuerwehr mit. Nach Rücksprache mit einem Verantwortlichen der Allianz Arena gebe es keine Auswirkungen auf die Spiele der Europameisterschaft (Lesen Sie dazu: Deutschland-Spiele bei der EM 2021 - So fiebern Sie im TV und Live-Stream mit).

    Der Brand-Schaden kann von der Feuerwehr derzeit noch nicht beziffert werden. Durch die Brandfrüherkennung der Brandmeldeanlage und die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte das Feuer auf die Elektroverteilung beschränkt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden