Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Brauchtum: Hier finden am Wochenende Funkenfeuer statt

Termine in Deiner Umgebung

Brauchtum: Hier finden am Wochenende Funkenfeuer statt

    • |
    • |
    Schaurig-schöner Brauch: In vielen Allgäuer Orten finden am Samstag und Sonntag Funkenfeuer statt.
    Schaurig-schöner Brauch: In vielen Allgäuer Orten finden am Samstag und Sonntag Funkenfeuer statt. Foto: Martina Diemand

    "Die brennende Hexe symbolisiert: Der Fasching ist vorbei." Dabei werde nicht die Hexe als Person verbrannt. Sie steht vielmehr bildlich für den gesamten Fasching, den nun die Fastenzeit ablöst. Dass es gerade nicht um die Vertreibung des Winters geht, sieht Müller dadurch bestätigt, dass Funkenfeuer ursprünglich nur in katholischen Regionen bekannt gewesen seien.

    Brauch seien diese Feuer im ganzen Alpenraum. Etwa im Montafon habe Müller auch welche gesehen. Früher, so Müller, waren die Funkenfeuer noch weit wilder, als es heute üblich ist. "Damals wurden neben Holz auch Autoreifen und Sofas verbrannt." Viele hätten das Ereignis genutzt, um ihren Müll zu entsorgen. "Das ist heute undenkbar."

    Gleich geht's der Hexe an den Kragen: Der Funken-Brauchtum soll das Ende de Faschingszeit symbolisieren.
    Gleich geht's der Hexe an den Kragen: Der Funken-Brauchtum soll das Ende de Faschingszeit symbolisieren. Foto: Günter Jansen

    Zur Zeit der Funkenfeuer ließen laut Müller Oberallgäuer früher brennende Räder die Hügel hinab ins Tal rollen. Sie symbolisierten die Sonne, die nun wieder wärmer scheint. Doch zu gefährlich, heute ist das nicht mehr üblich: "Wenn eine Scheune im Weg ist, ist das natürlich schlecht."

    Nur noch in wenigen Orten werden - ebenfalls die Sonne symbolisierend - brennende Holzscheiben ins Tal geschleudert. Denn auch dieser Brauch ist mit Risiken behaftet: "In Hessen ist so mal ein Kloster abgebrannt."

    Aber keine Angst: Inzwischen sind die Funken in unserer Region von langer Hand geplant und organisiert - hier findest Du eine Übersicht. Viel Spaß wünscht das allgaeu.life-Team

    Samstag, 4. März:
    Altusried 19.30 Uhr, Funken, OT Opprechts, Fackelzug mit Musik ab Bushäuschen Schöneberg
    Bad Grönenbach 19.00 Uhr, Funken, Am Feuerwehrhaus
    Buxheim 19.00 Uhr, Funken, bei der Kompostanlage
    Dietmannsried 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz auf dem Gelände der Reithalle
    Eglofs 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Enkenhofen 19.30 Uhr, Funken, beim Gasthaus Rad
    Haslach bei Probstried
    19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Isny 19.00 Uhr, Funken, Ausweichsportplatz OT Beuren
    Kleinweiler 19.00 Uhr, Funken mit Fackelzug, Funkenplatz
    Lechbruck 20.00 Uhr, Funkentanz mit „die Halbtonmusig“ und „die Schnalzberg Musikanten“, Tanzleitung Martin Klopfer, Lechhalle
    Niedersonthofen 19.30 Uhr, Funken, OT Rieggis
    Ottacker 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Oy 18.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Petersthal 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Ratzenried 18.00 Uhr, Funken, Klinglerweg beim Galgenweg
    Reicholzried 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Rettenberg 19.30 Uhr, Funken, OT Kalchenbach
    Schrattenbach 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz am Ortsausgang Richtung Naiers, Abmarsch Gasthaus Hirsch
    Wertach 19.00 Uhr, Funken, OT Hintgerreute

    Sonntag, 5. März Bad Faulenbach 18.00 Uhr, Funkenfeuer mit Kinderumzug und Musik, Fischhauswiese
    Bad Hindelang 19.00 Uhr, Funken, OT Reckenberg Bürgle
    19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz auf der Nusche
    19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz auf der Immne
    Bad Oberdorf 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz Lindenbichl
    Bolsterlang 18.00 Uhr, Funken, bei der Hörnerbahn, Talstation
    Buchenberg 18.00 Uhr, Funkenfeuer, am Feuerwehrplatz
    Burgberg 19.00 Uhr, Funken, an der Weinberghöhe

    Eisenharz 19.00 Uhr, Funken, Anhöhe Böscheleshof
    Ermengerst 19.00 Uhr, Funken, beim Anwesen Herz, Fackelzug (18.45 Uhr) ab Metzgerei Schuster
    Eschach 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Faistenoy 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Fischen 18.30 Uhr, Funken, Funkenplatz Maderhalm

    Gestratz 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Haslach am Grüntensee 19.15 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Hergensweiler 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Hinterstein 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz Vorderer Bichl
    19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz an der Kanzel
    Hopfen am See 18.30 Uhr, Funkenfeuer, Fußballplatz nähe Minigolfplatz
    Hopferau 19.00 Uhr, Funken, beim Wertstoffhof in Schraden

    Jungholz in Tirol 20.00 Uhr, Funken, beim Feuerwehrhaus

    Kranzegg 19.00 Uhr, Funken, am Bolzplatz

    Langenwang 18.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Lindenberg 18.00 Uhr, Funken, Wiese oberhalb Käserei Baldauf

    Maierhöfen 18.00 Uhr, Funken, Funkenplatz im Ortsteil Reute
    Martinszell 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Missen 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz, und verschiedene Ortsteile der Gemeinde
    Mittelberg 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Moosbach 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Nesselwang 18.30 Uhr, Funken, am Zinkenbichl (Maria-Trost-Allee)
    Niedersonthofen 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Niederwangen
    bei Wangen 19.00 Uhr, Funken, Dr.-Hehle-Weg Knobel

    Obermaiselstein 18.00 Uhr, Funken, Funkenplatz im OT Oberdorf

    Oberthalhofen 18.30 Uhr, Funken, Funkenplatz Richtung Hinang
    Oberzollhaus 19.30 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Rettenberg 19.00 Uhr, Funken, große Wiese neben der Grundschule
    Ried bei Sulzberg 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Röthenbach 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Schwangau 19.30 Uhr, Funken, an der Tegelbergstraße

    Schwarzenberg bei Oy-Mittelberg 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz
    Schöllang 18.30 Uhr, Funken, Ortseingang Süd
    Sulzberg 18.15 Uhr, Funken, Graben

    Unterjoch 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz Ober der Mühle
    Untermaiselstein 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Vorderburg 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz, Fackelzug ab Amtshaus

    Wangen 19.00 Uhr, Funken, Wohngebiet Haid
    Wengen 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz am Wanderweg zur Wenger-Egg
    Wertach 19.00 Uhr, Funken, Stockatanne, Grüner Pfad, auch in den OT Oberellegg und Vorderreute
    Wohmbrechts 19.30 Uhr, Funken, Wohmbrechtser Höhe, für Kinder wird um 18 Uhr ein eigener Funken entzündet
    Überbach 19.00 Uhr, Funken, Funkenplatz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden