Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Brüder Grimm: Forscher aus Bayern und Berlin digitalisieren Märchen-Handbibliothek

Forscher aus Bayern beteiligt

Märchen-Handbibliothek der Brüder Grimm wird digitalisiert

    • |
    • |
    Handschriftliche Notizen der Brüder Grimm sollen in Zukunft für jeden verfügbar sein.
    Handschriftliche Notizen der Brüder Grimm sollen in Zukunft für jeden verfügbar sein. Foto: Frank Rumpenhorst, dpa

    Die Märchen-Handbibliothek der Brüder Grimm soll digitalisiert werden. "Besonderen Wert haben die Bücher, von denen sich etwa 700 auf die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm beziehen, auch wegen der darin enthaltenen Arbeitsspuren", teilte die Universität Kassel mit. Demnach strichen die Grimms in den Büchern, die sie für die Kinder- und Hausmärchen auswerteten, Textpassagen an, machten handschriftliche Notizen an den Seitenrändern und legten Notizzettel ein. Wer Zugang zu diesen kulturhistorisch bedeutsamen Quellen suche, sei bislang auf die Originale angewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden