Am Karfreitag hat die Polizei in Augsburg großangelegt Autoposer kontrolliert. Die Tuningszene traf sich zum „Car-Freitag“ bei der ehemaligen Total-Tankstelle in der Stuttgarter Straße bei der Auffahrt zur B17 und beim Güterverkehrszentrum in Richtung Oberhausen. Die Polizei stellte bei ihren Kontrollen über 50 Verstöße fest – mehrere Fahrzeuge verloren die Betriebserlaubnis.
„Car-Freitag“ in Augsburg: Polizei kontrolliert 300 Autos
Die Augsburger Verkehrspolizei war von Freitagnachmittag bis 2 Uhr nachts am Samstag im Einsatz, teilte ein Polizeisprecher mit. Über 50 Beamte kontrollierten rund 300 Autos. Dabei wurden laut Polizei zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter Fahrer die nicht angeschnallt waren, mit dem Handy am Steuer fuhren oder zu schnell unterwegs waren. Außerdem seien die getunten Autos auf technische Verstöße überprüft worden – bei 16 Fahrzeugen führte das zum Verlust der Betriebserlaubnis. Grundsätzlich sei der „Car-Freitag“ in Augsburg überschaubar gewesen, so der Sprecher.
„Car-Freitag“ in München: Polizei führt großangelegte Kontrollen durch
Auch im Raum München und Rosenheim war die Polizei wegen Autoposern im Einsatz. In der Vergangenheit sei es bei Treffen der Tuning-Szene zu waghalsigen Verkehrsmanövern gekommen, die auch unbeteiligte Autofahrer gefährdet hätten. Die großangelegten Verkehrskontrollen verliefen problemlos und friedlich.
In Kolbermoor bei Rosenheim und in München wurden nach Angaben der Polizei insgesamt 60 Fahrzeug kontrolliert. Demnach wurden mehrere Autos ohne Betriebserlaubnis festgestellt und ein Fahrer stand bei einer Kontrolle unter dem Einfluss von Drogen. Zudem stellten die Beamten ein Fahrzeug sicher.
Über 80km/h zu schnell: Münchner Polizei stoppt Raser am „Car-Freitag“
Die Polizei führte zusätzlich Geschwindigkeitskontrollen auf den Verbindungsstraßen zwischen den Treffpunkten im Münchner Raum durch. Die Polizei stellte dabei 115 Verstöße fest – neuen Fahrer verloren ihren Führerschein. Der schnellste Raser überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 82 km/h. Laut Polizei zeigten die Maßnahmen Wirkung: Nach den Kontrollen verließen viele Autoposer die Region.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden